Bag-33/g | zur Stammtafel Bag | Bag-33/g |
Eltern: Bag-32/e Simon Baginski O016, ... Hoffmann O017
(* etwa ?1626), † 1659 in Kumilsko
1655-1659 Pfarrer in Kumilsko. Beteiligt an Adlig-Dlugikont.
∞ mit Anna Dorothea Zwalina O290
* vor 1635
1660 ihr Ohm: Balzer Zwalina.
ihre Eltern: Hans Czwalina O490, (* etwa ?1600), † 1635
Siehe Bag-32/Cz; ∞ mit Dorothea Gruzewinska O491, (* etwa ?1605).
1. Anna Maria Hoffmann/Baginski O291, (* etwa ?1658)
• Abraham Baginski oder Hoffmann, * in Johannisburg, † 1659 in Kumilsko, Student Königsberg, ab 1655 Pfarrer in Kumilsko, beteilgt an Adlig-Dlugikont, ∞ Anna Dorothea Zwalina, Tochter: Anna Maria.
[DGB 7]
• Nach Abrahams frühem Tod 1659 ist Balzer Zwalina 1660 Vormund der Anna Maria Baginski- Hoffmann zu Dlugikont bei Kumilsko. Er war ihrer Mutter Ohm.
[Quassowski Seite Z 107]
• 15.3.1645 "Abraham Bagienski aus dem Dorff Kowalsken im Johannis Burgischen Ampt; sein Vater Simon Baginski Pastor" in die Kneiphöfische Schule aufgenommen [Stadtarchiv Königsberg Fach 1813 laut Riemann].
→ "aufgenommen" laut Riemann; vermutlich muss es richtig heißen "Schule abgeschlossen", da er gleich danach an die Universität geht! (HDL)
• In der Königsberger Universitätsmatrikel: Juli 1645 "Abrahamus Bagiensky, Johansburg, Boruss"; 11.9.1651 "Abrahamus Bajinski Johannesburgensis Bor.".
• Ab 1655 Pfarrer in Kumilsko, beteiligt an Adlig-Dlugikont.
• "Abraham Hoffmann alias Bagiensky" in den Kirchenrechnungen von Kumilsko.
[Riemann S.156, 158, 159, 162]
• Sein Familienname war Baginski; dann nahm er den Namen Hoffmann seiner Mutter an.
• Pfarrer in Kumilsko: 1530-1580? Johann Blumenstein; 1580-1610 Albert Willamowius; 1610-1655 Simon Hoffmann; 1659-1709 Marcus Trentowius; usw.
[Friedwald Moeller: Altpr. ev. Pfarrerbuch Bd.1 S.78; Sonderschrift Nr.11 des VfFOW, Hamburg 1968]
→ Es ist verwunderlich, dass Moeller hier eine Lücke von 1655-1659 lässt; das ist genau die Dienstzeit von Abraham Baginski. Abraham folgt im Pfarramt von Kumilsko seinem Vater Simon, der hier im Pfarrerbuch bereits (nach seiner zweiten Ehefrau) Hoffmann genannt wird, obgleich Simon zuvor in den meisten Urkunden (auch noch nach der zweiten Heirat) als Simon Baginski verzeichnet ist. (HDL)
• Hoffmann (oder Baginski), Abraham, aus Johannisburg, † Kumilsko 1659, S.d. Simon Baginski (oder Hoffmann). - 15.5.1645 Pauperschüler im Kneiphof. Univ. Königsberg im Juli 1645. Seit 1655 Pfarrer in Kumilsko, beteiligt an Adlig Dlugikont.
[Manuskript des zweiten Teiles des Pfarrerbuches, S.535 unter "Hoffmann". Gedruckt liegt dieser zweite Teil erst für die Namen "A-B" vor: Hamburg 1977]
• Abraham Hoffmann ∞ Anna Dorothea Zwalina, Tochter von Hans Szwalina, der 1635 starb, und Dorothea Gruzewinska.
[Ahnenliste Helmuth Czwalina, Mtlg 2001]