Bo-41/gi | zur Stammtafel Bo | Bo-41/gi |
sein Taufname: Friedrich Paul
Eltern: Bo-40/gg Hermann Lämmel b041, Alma Peter b042
* 20.2.1875 in Borna
1898-1902 Eisenstoßer in Borna bei Chemnitz. 1904 Schankwirt in Chemnitz, 1905 wieder Eisenstoßer in Borna. 1909 Eisen- dreher in Chemnitz.
∞ 30.1.1898 in Glösa mit Lina Richter b175 (Taufname: Bertha Lina)
* 29.11.1873, aus Borna
ihre Eltern: Gustav Albin Richter b877, (* etwa ?1840)
Zimmermann, 1873 in Borna bei Chemnitz.; ∞ mit Johanne Wilhelmine Kämpfe b878, (* etwa ?1845)
Weberin..
1. Paul Walter b181, * 11.8.1898 in Borna, † 12.10.1898 in Borna
2. Ella/Elsa Lämmel b182, * 23.10.1899 in Borna, (ihr Taufname: Frieda Ella )
∞ mit Bruno Schreiber b782
(* etwa ?1895)
3. Hanna Lämmel b183, * 26.10.1900 in Borna, (ihr Taufname: Frieda Johanna )
∞ mit Hans Ludwig b781
(* etwa ?1895)
4. Elisabeth Hertha Lämmel b184, * 22.2.1902 in Borna
5. (ein Sohn) Lämmel b185, * 1903
1903 muß ein weiterer Sohn geboren worden sein, da der 1904 geborene Oskar Johannes als 6.Kind, 3.Sohn bezeichnet wird.
6. Johannes, * 10.5.1904 - Fleischer in Chemnitz, siehe Bo-42/gh
7. Horst, * 3.9.1905 - Parfümerie-Inhaber in Annaberg, siehe Bo-42/gi
• 1898-1902 und 1905: Friedrich Paul Lämmel, Eisenstoßer in Borna, läßt 5 Kinder taufen.
[Kirchenbücher Glösa, laut R.Windisch]
• 1898 ist Friedrich Paul Lämmel Pate bei einer Tochter von Paul Gerhard Lämmler in Borna.
[siehe den Lämmler-Stamm Espenhain; KB Glösa lt Mtlg Liane Lämmel 1990]
• 1904 lassen Friedrich Paul Lämmel, Schankwirt in Chemnitz, und seine Frau Bertha Lina Richter in Chemnitz den Sohn Oskar Johannes taufen, und zwar als 6.Kind, 3.Sohn.
[Taufbuch Chemnitz-Schloßkirche, laut R.W.]
• 1909 ist Friedrich Paul Lämmel, Eisendreher in Chemnitz, Pate bei einem Kind von (seinem Bruder) Max Lämmel in Mohsdorf.
[siehe Eintrag bei Max]
• 1913 ist Paul Lämmel Stoßer in Chemnitz; seine Frau Lina ist Patin bei einem Kind von Kurt Alfred Lämmel in Burgstädt-Herrenhaide.
[KB Burgstädt lt RW]
• 1927: Paul Lämmel, Fleischer, Chemnitz-P, Mühlenstr. 24 I; und: Paul Lämmel, Schankwirt, Chemnitz-P, Mühlenstr. 30 Erdg.
• 1933: Paul Lämmel, Schankwirt (Reichsglocke), dieselbe Adresse.
• 1941: Paul Lämmel, Schankwirt, Chemnitz-P, Bismarckstr. 33 Erdg. (Unter derselben Adresse auch Pauls Mutter Alma Lämmel.)
[Adreßbücher]
• Im Taufeintrag 1899 Frieda Ella. [R.Windisch]
• Elsa Lämmel, * um 1901, ∞ mit Bruno Schreiber. [Mtlg Klaus Lämmel 1999]
• Laut Taufeintrag 1900: Frieda Johanna. [R.Windisch]
• Hanna Lämmel, * 1900, ∞ mit Hans Ludwig. [Mtlg Klaus Lämmel 1999]