Bo-41/gx | zur Stammtafel Bo | Bo-41/gx |
sein Taufname: Max Arno
Eltern: Bo-40/gx Julius Eduard Lämmel b262, Ernestine Ottilie Kühnrich b266
* 30.3.1895 in Chemnitz
In Chemnitz: 1914 Kutscher und Soldat, 1927 Kutscher, 1941 Wagenführer, 1942 Reichsbahnarbeiter.
∞ 29.12.1914/3.1.1915 in Chemnitz mit Anna Margarethe Fritzsche b279
* 10.12.1889 in Chemnitz, † 1.10.1961 in Chemnitz
ihre Eltern: Ernst Clemens Fritzsche b879, (* etwa ?1855)
1914 invalider Zimmermann in Chemnitz.; ∞ mit Henriette Therese Streubel b880, (* etwa ?1860).
1. Margaretha Ilse b281, * 16.9.1915 in Chemnitz, † 2.4.1916 in Chemnitz
2. Arno Arthur Lämmel b282, * 30.11.1916 in Chemnitz
1942 Unteroffizier in Chemnitz. Kinder?
∞ 24.12.1942 in Harthau mit Ingeburg Else Richter b284
* 23.8.1920 in Harthau
1942 Kontoristin in Harthau.
ihre Eltern: Kurt Richard Richter b884, (* etwa ?1885)
Holzgehilfe in Harthau.; ∞ mit Helene Elsa Richter b885, (* etwa ?1890)
geborene und verheiratete Richter..
3. Elfriede Margarethe Lämmel b283, * 22.10.1919 in Chemnitz
• 1914 Kutscher, derzeit Soldat, wohnhaft in Chemnitz, Bergstr. 57.
• 1914-1919 in Chemnitz.
• 1961 leben 1 Sohn und 1 Tochter.
[Kirchenbücher Chemnitz Schloßkirche]
• 1927 Arno Lämmel, Kutscher in Chemnitz-S, Rießnerstr. 7 I.
• 1933 Arno Lämmel, Kraftwagenführer in Chemnitz-Markus, Fürstenstr. 20 Eg.
• 1941 Arno Lämmel, Wagenführer in Chemnitz, Fichtestr. 10 III.
[Adreßbücher laut RW und RN]
• 1942 Max Arno Lämmel, Reichsbahnarbeiter.
[Heiratseintrag des Sohnes, KB Harthau]
[seine Geburt 1916 KB Chemnitz Schloßkirche. Im Heiratseintrag im KB Harthau ist sein Geburtstag mit 30.11.1917 angegeben.]