Bo-41/r | zur Stammtafel Bo | Bo-41/r |
sein Taufname: Hermann Walter
Eltern: Bo-40/i Hermann Lämmel b057, Lina Ullrich b058
* 15.6.1890 in Borna, † 3.5.1959 in Burgstädt
1913-1941 Eisenformer in Chemnitz.
∞ 20./24.3.1913 in Chemnitz mit Helene Thoß b060 (Taufname: Marie Helene)
* 1.6.1890 in Chemnitz, † 26.5.1957 in Karl-Marx-Stadt
ihre Eltern: Franz Julius Thoß b806, (* etwa ?1855), † vor 1913
Steinmetz in Chemnitz.; ∞ mit Anna Margarethe Prell b807, (* etwa ?1860).
1. Wilfried, * 26.4.1914 - Strumpfwirker in Chemnitz, siehe Bo-42/r
2. Herbert, * 5.4.1915 - Kaufmann in Karl-Marx-Stadt, siehe Bo-42/re
3. Rolf Lämmel b063, * 15.11.1919 in Chemnitz, † 1941/1945 in Rußland, vermißt, (sein Taufname: Erhard Rolf )
• [Geburt 1890 KB Glösa, lt RW]
• 1913 heiratet er als Hermann Walter Lämmel, Eisenformer in Chemnitz, Dorotheenstr. 14.
• 1913-1958 in Chemnitz. 1914-1919 werden drei Söhne geboren.
[KB Chemnitz-Schloßkirche lt RW]
[Die Rufnamen der Familie laut Mtlg Reinhard Lämmel 1989]
• 1927, 1933, 1941 Walter Lämmel, Former in Chemnitz, Winklerstr. 23 II.
[Adreßbücher Chemnitz lt RW und RN]
• 1959 Rentner in Chemnitz, gestorben im TBC-Krankenhaus Burgstädt. Er hinterläßt 2 Söhne.
[KB Burgstädt lt RW]
→ Laut Reinhard Lämmel [Mtlg 1989] starb er nicht im Krankenhaus sondern zu Hause.
• Grabstein auf dem Friedhof Karl-Marx-Stadt Schloßgemeinde: Walter Lämmel, * 15.6.1896, † 3.5.1959, und Helene Lämmel, * 1.6.1890, † 26.5.1957.
[Mtlg R.Windisch 1975] - Das Geburtsjahr 1896 dürfte ein Lesefehler für 1890 sein. (HDL)
[ihr Tod 1957 laut Mtlg Reinhard Lämmel 1989]