Bod-24/e | zur Stammtafel Bod | Bod-24/e |
Eltern: Bod-23/e Conrad Bodecker D337, Ursula von Waldow D338
* 12.12.1298 in Kulmsee, † 1348 in Thorn, begraben in Kulmsee
In Kulmsee und in Thorn.
∞ 1330 in Thorn mit Hedwig von Allen D336
(* etwa ?1305/1310), † in Thorn
4 Kinder.
ihr Vater: Hermann von Allen D141, (* etwa ?1270), † nach 1330
Fernkaufmann in Thorn, zahlt 1330 in der Neustadt 1 Fl.Zins. 1307 Schöppe, 1320 Ratsherr. Siehe vAl-23/a
1. Fabian Bodecker Df32, (* etwa ?1335)
2. Niklas Bodeckher, * 29.9.1341 - in Thorn, siehe Bod-25/e
3. Bertram Bodecker Df34, * 1345, † 1404 in Danzig
Konsul in Elbing.
∞ mit Brigitta v.Schönfeld Df35
(* etwa ?1350)
[Weichbrodt Bd.1 S.68] - [Strehlau 1963]
• Johann v.Bodeck hatte 3 Söhne. Fabian, Nicolaus, Bertram. Der letztere ist geboren 1345, nahm Brigitta von Schönfeld zur Gemahlin, ward Consul in Elbing und starb 1404 in Danzig. Nicolaus heiratete Anna v.Osten 1369 und zeugte einen Sohn Johannes, dieser ward 1370 geboren. (Über Fabian ist nichts weiteres angegeben.)
[v.Bodeck, in: Preuß.Archiv Bd.2, Königsberg 1791, S.581f. - GL1985]
• Conrads Sohn Jakob ließ sich im Culmerland nieder. Er starb 1348. Sohn: Niklas.
[Loeschin, VFOW Bd.29, S.38] - Der Vorname Jakob mag ein Irrtum bei Loeschin sein; sonst immer Johann (HDL).
[Vergl. Altpr.Geschl'kde Beilage QMS/1 1977 S.82, dort zitiert: Pr.Arch.1791 S.581]
[Weichbrodt Bd.1 S.5. Hier ist der Ehemann mit "Jakob" v.Bodeck, 1298-1348, angegeben.]
• In DGB Band 36 heißt es, daß sie 1338 starb. Das muß ein Druckfehler sein.
[HDL]