Esch-40/k zur Stammtafel Esch Esch-40/k

Hermann Lämmel m515 – Tischler in Altenburg


sein Taufname: Johann Friedrich Hermann

Eltern: Esch-39/k Christoph Lämmel m513, Justina .... m619

* 30.10.1817 in Altenburg, † vor 1883

1850-1854 Tischler in Altenburg.

∞ 12.11.1850 in Altenburg mit Emilie Geßner m650 (Taufname: Henriette Emilie)

(* etwa ?1825)

Sie lebt 1883.

ihr Vater: Johann Gottlob Geßner m649, (* etwa ?1790)
Bürger in Altenburg.

Kinder:

1. Hermann Richard, * 6.1.1852 - in Altenburg, siehe Esch-41/k

2. Emilie Klara Lämmel m652, * 10.6.1854 in Altenburg

∞ 27.12.1876 in Altenburg mit Carl Richard Bauch m651

* um 1844

1876 Tischler aus Altenburg, 32 Jahre alt.

Regesten:

 •  1850 Trauung: Meister Johann Friedrich Hermann Lämmel, ansässiger Bürger und Tischler in Altenburg, einziges Kind zweiter Ehe von weiland Christoph Lämmel, Bürger und Zimmergesell; und Henriette E,ilie Geßner, 3.Tochter und 4.Kind von Johann Gottlob Geßner, Bürger in Altenburg.

 •  1852 und 1854 Kindstaufen in Altenburg.

 •  Emilie Lämmel, Witwe des Hermann Lämmel, Tischler in Altenburg, ist 1883 Pate bei einem Kind von (ihrem Sohn) Hermann Richard Lämmel in Altenburg.
[Kirchenbücher Altenburg lt RW]

 •  1856: Tischlermeister Friedrich Hermann Lämmel in Altenburg, Johannisvorstadt 14.

 •  1861/1862: Das Haus in Altenburg, Schmöllnsche Chaussee 2, gehört zu gleichen Teilen Karl Gottlieb Geßner, Destillateur, und Johann Heinrich Hermann Lämmel.
[Internet 2013, Häuserbuch Altenburg] Die Vornamen sind offenbar nicht ganz korrekt (HDL).


2013 9 30