Esch-41/j | zur Stammtafel Esch | Esch-41/j |
Eltern: Esch-40/i August Lämmel m577, Christine Meuschke m560
* 20.9.1849 in Serbitz, † 15.11.1904 in Serbitz
1884-1904 Hausbesitzer und Stellmacher in Serbitz.
∞ mit Emilie Kipping m636 (Taufname: Louise Emilie)
* um 1860, † 15.2.1923 in Serbitz
aus Dittmannsdorf
1. Alma Flora Lämmel m674, * 10.4.1884 in Serbitz, † 26.11.1918 in Serbitz
1918 Wirtschaftsgehilfin, unverheiratet.
2. Bruno Richard Lämmel m582, * 6.11.1885 in Serbitz
1930 in Saalfeld.
3. Hugo Lämmel m583, * 17.7.1887 in Serbitz, † 20.3.1916, gefallensein Taufname: Hugo Alfred
1914 Stellmacher in Serbitz.
∞ 12.3.1914 in Windischleuba mit Pauline Milda Menge m638
* um 1896
Ging sie nach dem frühen Tod des Mannes auf das väterliche Gut? Hatte sie ein Kind?
ihr Vater: Louis Menge m637, (* etwa ?1865)
Gutsbesitzer in Zschaschelwitz.
4. Arthur Lämmel m584, * 14.9.1889 in Serbitz, † 22.8.1915, gefallensein Taufname: Arno Arthur
5. Martha Elsa Lämmel m675, * 19.6.1891 in Serbitz
6. Walter Willy m696, * 1.6.1895 in Serbitz, † 15.9.1895 in Serbitz
7. Max Oskar m697, * 1.6.1895 in Serbitz, † 13.9.1895 in Serbitz
8. Walter Willy m698, * 28.5.1897 in Serbitz, † 10.9.1897 in Serbitz
9. Milda Hedwig m699, * 31.7.1900 in Serbitz, † 21.6.1901 in Serbitz
10. Liddy Helene Lämmel m700, * 12.1.1904 in Serbitz
• Die Witwe stirbt 15.2.1923, 63 Jahre alt.
[Kirchenbücher Treben lt RW]
• Im Krieg 1870/1871 wurde Wilhelm Lämmel aus Serbitz am 16.8.1870 im Gefecht bei Gorze nahe bei Metz verwundet und ist seitdem verschollen.
[eine Chronik von Serbitz, Internet 2006]
→ Glücklicherweise tauchte er dann 1884 wieder in Serbitz auf und übernahm.
• 1896 Wilhelm Lämmel Stellmacher in Serbitz Haus 38.
1910 Emilie Lämmel Stellmacherei in Serbitz Haus 38.
[Adressbücher Serbitz, Internet 2006]
• Arthur Lämmel † 22.8.1915; Hugo Lämmel † 20.3.1916; Willy Lämmel † 18.1.1919.
[Internet 2006: Gefallene oder an Verwundungen erlegene aus Serbitz im 1.Weltkrieg]
→ Arthur und Hugo sind die Söhne von Wilhelm; Willy ist der Sohn von Johann Lämmel. (HDL)
• 1914 Aufgebot in Treben.
[KB Treben lt RW]