Esch-43/g | zur Stammtafel Esch | Esch-43/g |
sein Taufname: Friedrich Kurt
Eltern: Esch-42/g Arno Lämmel m358, Agnes Selma Eidner m359
* 12.4.1898 in Greifenhain Kreis Borna, † 3.6.1972 in Altenburg
1922 Heizer in Pahna. 1923 Grubenarbeiter. 1928, 1936 in Pöschwitz.
∞ 6.11.1921 in Treben mit Hilda Kapelle m360
* 11.7.1901 in Rödigen Kreis Altenburg, † 11.8.1982 in Fockendorf
Aus Pöschwitz. Magd, Hausfrau, Tagelöhnerin. Ab 1961 Rentnerin in Pahna.
1. Liddy, * 11.3.1922 - ∞ Hillig, in Fockendorf, siehe Esch-44/ga
2. Gerhard, * 7.5.1923 - in Altenburg und Pahna, siehe Esch-44/ge
3. Manfred, * 11.10.1928 - Bau-Ing. in Halle, Magdeburg, Berlin, siehe Esch-44/gi
[seine Lebensdaten Mtlg Manfred Lämmel 1994]
• Bis 1919 Landarbeiter, später Heizer in Pahna.
• ∞ 6.11.1921 in Treben.
• 1928 Grubenarbeiter in Pöschwitz, dort bis 1936.
• Ab 6.10.1936 bis zu seinem Tode wieder in Pahna.
• Ab 1938 Bunkerwärter, 1942-1959 Schichtmeister in Pahna.
[Mtlg M.L. 1994]
• 1922 Heizer in Pahna.
• 1923 Grubenarbeiter in Pahna.
• 1922 ist Pate: Erich Lämmel. - 1936 ist Kurt Lämmel in Pöschwitz Pate bei einem Kind des Paul Erich Lämmel.
[Alles Kirchenbücher Treben laut Rolf Windisch]
• 1988/89 leben Manfred Lämmel in Haselbach bei Altenburg, DDR-7401; Gerhard Lämmel in Pahna; beider Mutter Hilde lebt noch, der Vater ist verstorben.
[Mtlg Christine Diem geb. Wagner in Günzburg, 1988/89]
[ihre Lebensdaten laut Mtlg Manfred Lämmel 1994]