Grlz-34/e zur Stammtafel Grlz Grlz-34/e

Johann Gottlieb Görlitz/Gehrlitz M070 – Schneidermeister in Königsberg


Vater: Grlz-33/e .... Görlitz M788

(* etwa ?1700)

1728-1749 in Königsberg-Löbenicht. 1759 Mitältester des combinierten Schneidergewerbes in Königsberg.

∞1) 18.1.1728 in Königsberg-Löbenicht mit Anna Catharina Dorothea Langmann M778

(* etwa ?1705)

ihre Eltern: Johann Langmann M010, (* etwa ?1670), † vor 1728
Fischer in Pillau. Siehe Grlz-33/La; ∞ mit ... .... M011, (* etwa ?1675) (Sie ∞2) vor 1728 mit Friedrich Glandihn M012, (* etwa ?1670)
1728 Helffer in Königsberg-Löbenicht.).

∞2) 5.5.1756 in Kbg-Altroßgarten mit Maria Elisabeth Strehkin M083

(* etwa ?1715)

1766 Frau Görlitzin in der H.Geist-Gasse, Stiefgroßmutter des Friedrich Sachs.

Kinder:

aus 1.Ehe:

1. Johann Gottlieb Gerlitz M779, * 10.5.1728 in Königsberg-Löbenicht
Schneidermeister in Königsberg-Löbenicht.

∞ 30.3.1750 Königsberg-Löbenicht mit Maria Elisabeth Nareike M771

(* etwa ?1730)

ihr Vater: Matthias Nareike M682, (* etwa ?1695)

2. Johann Christian Gehrlitz M072, * 20.12.1729 in Königsberg-Löbenicht

3. Anna Maria Gehrlitz M073, * 6.1.1732 in Königsberg-Löbenicht

4. Sophia Charlotte Gehrlitz M074, * 9.3.1733 in Königsberg-Löbenicht

5. Johann Heinrich Görlitz M075, * 10.7.1735 in Königsberg-Löbenicht

6. Otto Magnus Gehrlitz M076, * 9.4.1737 in Königsberg-Löbenicht

7. Anna Regina Goerlitz M772, * 5.12.1738 in Königsberg-Löbenicht, † 28.10.1775 in Königsberg-Dom

∞ 26.7.1759 in Königsberg-Löbenicht mit Otto Friedrich Sacksen/Sachs O200

* 1731/1732 in Reval, † 2.12.1802 in Königsberg

1759 Schneider in Königsberg-Löbenicht. 1802 Kaufmann in Königsberg in der Vorstadt. Siehe Saxn-35/a

sein Vater: ... v.Sachsen/Sachsen O203, (* etwa ?1700)
Handwerker in Reval. Siehe Saxn-34/a

er ∞2) 4.11.1777 in Königsberg-Dom mit Louise Charlotte Schau O202

(* etwa ?1750), † 1.5.1796 in Königsberg Dom

Siehe Saxn-35/aS

8. Johann Leberecht Gehrlitz M078, * 4.12.1740 in Königsberg-Löbenicht, † wohl vor 1745

9. Friedrich August Gehrlitz/Görlitz, * 29.12.1742 - , siehe Grlz-35/i

10. Johann Leberecht Gehrlitz M080, * 9.9.1745 in Königsberg-Löbenicht

11. Catharina Dorothea Gehrlitz M081, * 28.11.1747 in Königsberg-Löbenicht

12. Johanna Lovisa Gehrlitz M082, * 10.12.1749 in Königsberg-Löbenicht

Regesten:

[Papiere Gerhard Lemmel, Aktenzeichen C21a, S17a, S26c]

 •  Trauung 18.1.1728 in Königsberg, ev. Löbenichtsche Kirche: Der ehrbare und geachte Johann Gottlieb Gehrlitz mit der ehr und tugendsamen Jfr. Catharina Dorothea, des wyl. ersamen Johann Langman, gewesenen Fischers in Königl.Vst.(?) Pillau nachgelassenen eheleibl., jetzt des ehrsamen und geachten Friedrich Glandihn, Helffers in Löbenicht, Pflegetochter.
[Trauschein ausgestellt 1936 von Pfarrer Linck für Gerhard Lemmel; S26c]

 •  10.5.1728 bekommen Joh.Gottlieb Gerlitz und seine Frau Anna Cath. geborenen (Landmannin - im Taufbuch gestrichen und ersetzt durch:) Landsknechtin den Sohn Joh.Gottlieb, der am 6.6.1728 in Königsberg-Löbenicht getauft wird.
[Taufschein, ausgestellt 1936 durch Pfarrer Linck, Ev.Löben.Kirche zu Königsberg, für Gerhard Lemmel, Aktenzeichen S17b]

 •  1728-1749 Kinder in Königsberg-Löbenicht geboren. Dann keine Geburten Gehrlitz mehr (bis 1757). Eltern: Johann Gottlieb Gehrlitz/Gerlitz und Anna Catharina oder Catharina Dorothea oder Dorothea Landsknechtin. 1732 und 1733 wird Johann Gottlieb Görlitz als "factor" bezeichnet.
[KB Löbenicht, GL um 1935, C21a]

 •  Zw. 17./24.12.1729 Geburt in Königsberg Löbenicht: Mstr. Johann Gottfried Görlitzen, Schneiders, Sohn Johann Christian.

 •  Zw. 5./12.1.1732 Geburt in Königsberg Löbenicht: Mstr. Johann Gottlieb gerlitz, Schneiders, Tochter Anna Maria.

 •  Zw. 6./13.3.1733 Geburt in Königsberg Löbenicht: Mstr Johann Gottlieb Gerlitz, Schneiders, Tochter Soph. Charlotte.
[Friedwald Moeller, Sonderschrift VfFOW 114, 2010, S.108,232,320]

 •  5.12.1738 in Königsberg geboren und 31.12.1738 in der evgl. Löbenichtschen Kirche zu Königsberg getauft: Anna Regina Gehrlitz, Tochter des Mr. Joh. Gottlieb Gehrlitz und der Fr. Doroth. geborenen Landsknechtin.
[Taufschein der ev. Löbenichtschen Kirche ausgestellt vom Pfarrer Linck 1936 für Gerhard Lemmel; S24c]

 •  1759 Mitältester des combinierten Schneidergewerbes in Königsberg. [S17a]

 •  1770 ist Frau Görlitzin in der H.Geist-Gasse als Stiefgroßmutter des Friedrich Sachs erwähnt. [C21a] - Die Stiefgroßmutter muß die zweite Frau von Johann Gottlieb Goerlitz sein.

→ Die Notiz von 1770 zeigt, dass er eine zweite Ehe einging. Dazu kommt in Frage:
30.3.1750 Heirat im Löbenicht: Johann Gottlieb Görlitz, Bürger und Schneider im Freiheitschen Gewerk;
5.5.1756 Heirat in Altrossgarten: Meister Johann Gottlieb Görlitz, Schneider, mit Maria Elisabeth Strehkin. [GL um 1935, C24g,h]

 •  Ich vermute, dass sich die Heirat von 1750 auf den gleichnamigen Sohn bezieht, der gleichzeitig das Bürgerrecht erwirbt. Dann handelt es sich 1756 um die zweite Ehe des Vaters. (HDL)

[Vergl. H.D.Lemmel: Die Familie Görlitz(Gehrlitz) in Königsberg/Pr. In: Altpr.Geschl'kde, Familienarchiv Nr.25, 1968 S.311f]

→ Da der Familienname Görlitz nicht sehr häufig ist, ist der 1624 in Königsberg geborene Valentin Görlitz vielleicht sein Großonkel. (HDL)

Regesten zu Anna Catharina Dorothea Langmann:

 •  1728 im Traueintrag: Catharina Dorothea, hinterlassene Tochter von Johann Langmann, Fischer in Pillau, Pflegetochter des Helffers Friedrich Glandihn in Königsberg-Löbenicht. [S26c]

 •  1738 Dorothea Landsknechtin. [S24c]

 •  1728 im Taufschein des Sohnes Johann Gottlieb erwähnt als: Frau Anna Cath. geborene (Landmannin - im Taufbuch gestrichen und ersetzt durch:) Landknechtin. [S17b]

Regesten zu Johann Gottlieb Gerlitz:

 •  10.3.1750 Heirat: Johann Gottlieb Görlitz, Bürger und Schneidermeister in Königsberg Löbenicht, mit Maria Elisabeth Nareike.
[KB Königsberg Löbenicht laut GL um 1935, C21a,C24]

 •  10.3.1750: Johann Gottlieb Görlitz wird Bürger als Schneider, Burgfreiheit; geboren in Königsberg.
[Bürgerbuch Kbg, GL um 1935, C21b]

Regesten zu Maria Elisabeth Nareike:

[Heirat Kbg Löb., GL C24g]

Regesten zu Anna Regina Goerlitz:

[Gerhard Lemmel, Aktenzeichen S24c Geburt, S25c Tod, S17a Heirat]


2020 1 11