Hall-20/a | zur Stammtafel Hall | Hall-20/a |
Eltern unbekannt
(* etwa ?1215), † 1280 in Bamberg (oder Nbg?)
Bürgermeister? und Münzmeister? in Bamberg. Unperson! Falschmeldung!
∞ mit Beatrix Fuchs H102
(* etwa ?1220)
Ihr angeblicher Mann Ulrich Haller existiert nicht!
ihr Vater: Balthasar Fuchs H219, (* etwa ?1185)
• Fehlerhinweis. Folgende Nachrichten sind falsch:
• Bürgermeister und Oberster Münzmeister in Bamberg. [G.W.Schmidt]
• In Bamberg im "Müntzsaal" unweit dem Geyerswöhrd. Münzmeister. † 1280 in hohem Alter. ∞ Beatrix, T.v. Balthasar Fuchs. [Biedermann Tafel 114]
• Die Chroniksage, der Pilgrimspital zum heiligen Kreuz in Nürnberg sey 1276 durch Ulruch Haller gestiftet worden, darauf gestützt, daß sich über dem Thor besagten Spitals ein alter Stein mit dem Hallerschen Wappen und der Aufschrift: Ulrich Haller 1276, befindet, ist bereits als Sage erklärt, und anerkannt, daß der Stein von dem Bamberger Hause der Haller, genannt der Münzsaal, durch Georg von Würzburg, Domherr zu Bamberg, erst später dem Hallerischen Geschlechte ausgeliefert und dann in den Ort, wo er noch zu sehen ist, eingemauert worden ist.
[Nürnberger Jahrbücher Bd.1-2, 1834, S.54]
• Der "Hallersche Münzsaal zu Babenberg" bereits um 1280 ist ein Fehler. Die Inschrift "Ulrich Haller der Elter 1276" auf einem Haller-Wappenstein ist nach Stil und Schriftbild in das 15./16.Jh. zu setzen. Einzelheiten siehe [Haller: 96.BHVB 1957/1958]
→ Hiernach ist die Nachricht vom Hallerschen "Münzsaal" falsch. Aus welchen anderen Urkunden die Person des Ulrich Haller hervorgeht und ob die Heirat Fuchs laut Biedermann zu akzeptieren ist, habe ich nicht untersucht. (HDL)
[Biedermann Tafel 114 Haller]