Hnig-34/b | zur Stammtafel Hnig | Hnig-34/b |
sein Taufname: Johann Siegmund
Vater: Hnig-33/b Daniel Hennig Kc55
* wohl 9.3.1676 in Heiligenwalde, † 14.9.1756 in Pogauen
1711-1756 Frey in Pogauen.
∞1) 30.10.1707 in Heiligenwalde mit Anna Euphrosyna Schrad Kc88
* 29.8.1688 in Kaimen
∞2) 26.10.1710 in Heiligenwalde mit Maria Fischer Kg80
* um 1685, † 15.2.1763 in Pogauen
1. Maria Loysa Hennig Kg88, * 28.4.1709 in Pogauen
2. Anna Regina Hennig Kg81, * 9.7.1711
3. Gottlieb, * 15.2.1713 - Frei in Pogauen, siehe Hnig-35/b
4. Johann Siegmund Hennig Kg83, * 6.1.1716 in Pogauen
5. (Söhnlein) Kg84, †* 4.5.1717 in Pogauen
6. Daniel Christoph Hennig Kg85, * 12.7.1718 in Pogauen
7. Carl Hennig Kg86, * 6.12.1722 in Pogauen
8. Maria Elisabeth Hennig Kg87, * 6.12.1722 in Pogauen
9. Anna Dorothea Hennig Kg89, * 16.9.1725 in Pogauen
• Johann Siegmund Hennig, Frey auf Pogauen. Nach seinem Sterbealter um 1675 geboren. (Wohl identisch mit dem 9.3.1676 geborenen "Sohn", ohne Angabe des Vornamens, von Daniel Hennig - HDL).
• ∞ 1707, 1709 eine Tochter; ∞2) 1710, 1711-1725 acht Kinder in Pogauen geboren.
• er † 14.9.1756, 81 J alt; sie † 15.2.1763, 78 J alt.
[P.Plew, Ofb Heiligenwalde 2009 S.168f]
• Frei in Pogauen: 1711 Johann Siegmund Hennig, Sohn von Daniel Hennig.
1749 Siegmund Hennig.
1756 Siegmund Hennig mit 8 Personen im Haushalt, danaben der junge Gottlieb Hennig mit 4 Personen.
[H.Walsdorff]
• (Johann) Siegmund Hennig, 1718, 1719, 1748 Frey in Pogauen, 4 Huben.
[Hufenschoßprotokolle Neuhausen - GL]
• Nach ihm in Pogauen und daher wohl sein Sohn: Gottlieb.
• Ein weiterer Sohn: Reinhold Gottlieb, der 1747 heiratet, als Sohn von Johann Siegmund Hennig, Cölmischer Erbfreysaß in Pogauen.
→ Beide dürften identisch sein! (HDL)
• 1717-1720 Johann Siegmund Hennig, dann bis mindestens 1750 Siegmund Hennig Frey von Pogauen. Gelegentlich auch Henning. Vorher Daniel Hennig.
[Amtsrechnungen Waldau. - GL]
• 1718, 1719, 1748 Frey in Pogauen, 4 Huben.
[Hufenschoß-Prot. Neuhausen. - GL]
• 1756, 1774 Johann Siegmund Hennig Frey in Pogauen (neben Gottlieb Hennig Frey in Pogauen).
[Präst.Tab. Waldau] - Wohl schon der gleichnamige Sohn.
[P.Plew, Ofb Heiligenwalde 2009 S.168] Hier auch weiteres.