Hoc-39/g | zur Stammtafel Hoc | Hoc-39/g |
sein Taufname: Martin-Amand
Eltern: Hoc-38/e Jean/Johannes Laemmel/Lämmel r601, Theresia Acker r609
* 25.10.1874 in Berstheim, † 22.4.1948 in Berstheim
Ackermann in Berstheim.
∞ 25.11.1912 in Berstheim mit Maria Anna Dersé r046
* 27.11.1887 in Berstheim, † 10.10.1971 in Berstheim
ihre Eltern: Niclaus Derse r047, (* etwa ?1855); ∞ mit Franziska Schmid r048, (* etwa ?1860).
1. Thérèse Laemmel r661, * 16.1.1914 in Berstheim-, † 6.3.2010 in Berstheim, (ihr Taufname: Maria Therese )
1997/2002 lebt sie in Berstheim bei ihrer Schwester. Unverheiratet.
2. Joseph Laemmel r662, * 13.8.1915 in Berstheim, † 7.4.1946 in St.Valentin, Austria, (sein Taufname: Joseph Hippolite )
Ackermann, unverheiratet, im zweiten Weltkrieg bei der Deutschen Kriegsmarine, in Österreich gestorben.
3. Eugène Laemmel r664, * 7.3.1917 in Berstheim, † 12.6.1940 in Crépy en Valois
Unverheiratet, im zweiten Weltkrieg für Frankreich gefallen.
4. Josephine Laemmel r663, * 3.6.1918 in Berstheim-, † 10.5.2008 in Berstheim, (ihr Taufname: Maria Josephine )
1997/2002 lebt sie in Berstheim. 3 Söhne: Rémy, Etienne, Maurice, und eine Tochter Agnès ∞ Pierre Masson.
∞ 4.6.1946 in Berstheim mit Joseph Ellermann r665 (Taufname: Joseph Alphonse)
* 15.8.1919 in Berstheim
Schulmeister in Morschwiller. 2002/2009 lebt er in Berstheim
seine Eltern: Michel Ellermann r049, (* etwa ?1885)
1919 in Berstheim.; ∞ mit Maria Marx r050, (* etwa ?1890).
•
[Amand Laemmel 1938]
• "Martin dit Amand Laemmel".
• Amand bekam das Elternhaus in Berstheim; dort leben noch im Jahre 2002 die Töchter Josephine mit Mann und Therese.
[Sebastien Brocker, Mtlg 1997, 2002]
• Von den beiden Söhnen musste einer für Frankreich kämpfen, der andere für Deutschland, und beide kamen ums Leben.
• 1938 épouse de Laemmel Amand
[Mtlg S.Brocker 2010]
•
# [geneanet 2021 Masson]
• Der französische Heimkehrer Laemmel Franz Josef, katholisch, wohnhaft unbekannt, ist am 8. April 1946 in Sankt Valentin im russischen Lazarett verstorben. Der Verstorbene war geboren 1915 in Berstheim bei Mannersheim am Niederrhein. Eltern unbekannt. Der Verstorbene war nicht verheiratet.
[Sterbeurkunde Standesamt St.Valentin 23.7.2002]
• Sein Grab auf dem Friedhof Necropole Nationale in Straßburg Cronenbourg, Fotos S.Brocker 2008]
• Josef Laemmel, *14.8.1915 in Berstheim. Er ist nur mit einer Meldung vom 30.1.1945 in der Einheit 2.Kompanie/Reserve-Grenadier-Bataillon 209 erfasst: Zugang vom Stützpunkt-Kommando Warnemünde. Seine Erkennungsmarke: "O 5913/43".
[Auskunft Bundesarchiv Berlin 2020 an SB]
>.
# [S.B. 2021]
# [Grab Eugène Laemmel, S.B.2018]
• Die beiden Söhne Rémy und Etienne Ellermann sind Bürgermeister (Maire).
[Sebastien Brocker, Mtlg 2002,2010]
#
• Heiratsdatum [geneanet 2024 Bittmann]