Ka-38/x zur Stammtafel Ka Ka-38/x

Otto Kadgiehn K656 – Stadtrat in Memel


sein Taufname: Eduard Otto

Vater: Ka-37/x Eduard Kadgien Kc41

* 17.7.1860 in Baltikallen

1907 Stadtrat in Memel, hat 25-jähr. Geschäftsjubiläum, und stiftet 5000 M für ein Armenhaus. 1930 Präsident des Landesdirektoriums des Memelgebietes.

∞1) 7.6.1884 in Memel mit Johanna Auguste Antonie Wiemer Kc24

* 14.8.1862 in Memel

15.12.1899 in Mememl geschieden.

∞2) 9.8.1901 in Memel mit Johanne Helene de la Chaux Kc25

* um 1873

Kinder:

aus 1.Ehe:

1. August Arthur Paul Kadgiehn Ki13, * 1885 in Memel

2. Sohn Ki14, * 1896 in Memel, † 1896 in Memel

aus 2.Ehe:

3. Kurt Kadgiehn Ki15, * 1903 in Memel, † 1945 in Frankreich, (sein Taufname: Kurt Eduard Otto )

4. Louis Alfred Johannes Kadgien Ki86, * 4.3.1906 in Memel

5. Ursula Kadgiehn Ki16, * 1910 in Försterei Memel, (ihr Taufname: Antonie Helene Eva Ursula )

6. Rudolf Kadgiehn Ki17, * 1914 in Memel

Regesten:

 •  1884 erste Heirat, Trauzeuge: Eduard Kadgien, Kunstgärtner in Memel, Friedrich-Wilhelm-Str.1, 64 J alt.

 •  1901 zweite Heirat. - Kinder.
[OFB Memelland online]

 •  1907 Otto Kadgiehn, Stadtrat in Memel, hat 25-jähriges Geschäftsjubiläum (also gegründet 1882). Er stiftet 5000 M für ein Armenhaus.
[J.Sembritzki: Geschichte des Kreises Memel, 1918, S.338] und [Kartei Quassowski Seite K 5]

 •  Kaufmann Kadgien (ohne Vorname) 1913 Stadtrat in Memel.
[Kartei Quassowski Seite K 5]

 •  1927-1930 Otto Kadgiehn Landespräsident des Memellandes. [Internet 2009]

 •  1930 Kadgiehn (ohne Vorname) Präsident des Landesdirektoriums im Memelgebiet; er gibt litauischen Drohungen betreffs Ausweisung deutscher Lehrer nach, entgegen Memelstatut und gegen den Willen der Landtagsmehrhheit.
[Kartei Quassowski Seite K 6]

 •  Memel, Haus Marktstr. Nr.20: 1931 und 1935 (1942 nicht mehr) Eigentümer Otto Kadgiehn. 1935 mehrere Einwohner, darunter: das Konsulat der Sowjet-Union; Rudolf Kadgiehn, Masch.-Praktikant; Ursula Kadgiehn, Geflügelzucht-Gehilfin.


# [Internet 2009]

 •  Lebensdaten, Heiraten und Kinder [OFB Memelland, genealogy.net]

Regesten zu Johanna Auguste Antonie Wiemer:

[AL8624]


2023 10 20