Komm-33/a | zur Stammtafel Komm | Komm-33/a |
Eltern: Komm-32/a Andreas Komm Ke95, Anna Örtel Ke96
* 24.12.1681 bey dem Amt Caymen, † 22.11.1751 in Tiemsdorf
Mitnachbar in Tiemsdorf.
∞ 14.11.1715 in Kaimen mit Maria Schur Ke97
* 27.11.1695 in Sielkeim, † 5.5.1743 in Tiemsdorf
ihr Vater: Johann Christoph Schur Ke94, (* etwa ?1660), † 27.11.1729 in Königsberg
1693 Sielkeim, 1698 Kadgienen, 1706 Arnau, 1708 Blecken, 1715 Arendator Gobehnen, 1721 Botehnen. Schließlich Kaufmann in Königsberg. Begraben in Kaimen. Siehe Ka-32/Sc∞ (etwa ?1692) mit Maria Wiese Ke91(* etwa ?1670)
1. Anna Komm K078, * 18.11.1718 in Tiemsdorf, † 27.6.1776 in Hohenrade, (ihr Taufname: Anna Catharina )
∞ 29.10.1745 in Kaimen mit Andreas Ulrich K077
* um 1709, † 5.4.1790 in Hohenrade
1745-1749 Arendator des Schulzenamtes in Tiemsdorf. 1776-1790 königlicher Posthalter in Hohenrade. Siehe Ka-34/Ulr
sein Vater: Michael Ulrich Kc38, (* etwa ?1675), † 11.6.1758 in Kaimen
Schuster in Labiau, 1745-1747 auch Arendator in Kamken. Siehe Ka-33/Ulr∞2) 20.9.1748 in Kaimen mit Anna Schneidreit Kc66(* etwa ?1700)
1748 Witwe von Michael Frösch, Töpfer in Postnicken.
• Georg Komm, Mitnachbar in Tiemsdorf. † 22.11.1751 als Witwer und Mitnachbar in TGiemsdorf im 70sten Jahr seines Alters.
• 5.5.1743 stirbt in Tiemsdorf des Mitnachbar daselbsten HaußMutter im Wochenbette, da sie vor 6 Tag mit dem 11ten Kinde entbunden worden. 6.8.1743 stirbt das letztgebohrene Töchterlein, das bald darauf seine Mutter verlohren und alß ohne MutterBrust hat müßen so weit erhalten werden.
[P.Plew Ofb Kaimen S.156] Hier auch weiteres.
[P.Plew Ofb Kaimen S.278, 343]
• Anna Ulrich geb. Komm † 27.6.1776 in Hohenrade, nach ihrem Sterbealter * um Dezember 1718.
[Mtlg Horst Kadgien, der aber ihren Vornamen Anna nicht angab. Vorname Anna laut I.Sellheim.]
• Anna Catharina Komm * 18.11.1718 in Tiemsdorf, T.v. Georg Komm, Mittnachbar in Tiemsdorf, 1745 Jgfr.
[P.Plew Ofb Kaimen S.326]