L-39/iu | zur Stammtafel L | L-39/iu |
sein Taufname: Carl August
Eltern: L-38/i August Lemmel 801, Karoline Rogowski 802
* 21.4.1862 in Eichhorn, † nach 1936
1889 in Insterburg, 1890 in Siemonischken, 1900 in Pendrinnen, 1906-08 in Norwilkischken. 1936 Oberbahnwärter im Ruhestand in Schillen in Ostpreußen.
∞ 20.3.1888 in Goldap mit Florentine Nehrkorn 878
* 5.3.1864 in Goldap
ihre Eltern: Christian Nehrkorn 884, * 19.2.1812 in Szeeben Kreis Goldap, † 3.9.1880 in Skoetschen Kreis Goldap; ∞ 10.12.1852 in Goldap mit Helene Jaquet 873, * 9.7.1832 in Schuiken Kreis Goldap, † 8.4.1871 in Skoetschen.
1. Max Lemmel 879, * 4.5.1889 in Insterburg, † 25.5.1918 in Montdidier, gefallen
Offizier-Stellvertreter. - Unverheiratet.
2. Elise Lemmel 880, * 24.10.1890 in Siemonischken
Sie lebt 1936 ohne Beruf und unverheiratet in Schillen.
3. Grete Lemmel 881, * 11.5.1900 in Pendrinnen
∞ 2.9.1933 in Schillen mit Fritz Krause 885
* 18.7.1897 in Tapiau
1936 Kaufmann in Schillen, keine Kinder.
seine Eltern: Friedrich Krause 886, * 24.7.1863 in Barten
Töpfermeister.; ∞ 9.10.1886 in Tapiau mit Johanna Lindenau 872, * 27.1.1866 in Tapiau.
4. Eleonore, * 15.11.1906 - ∞ Weber, in Brohnen, siehe L-40/iu
5. Gertrud Lemmel 883, * 27.1.1908 in Norwilkischken
Säuglingsschwester, 1936 in Königsberg/Pr., Städtische Krankenanstalt. Ihr weiterer Verbleib ist unbekannt.
[Alles laut Heinz Lemmel: Familie Lemmel aus Lötzen, 1937]
• Siemonischken bei Insterburg. Pendrinnen/Pendersdorf Kreis Gumbinnen. Norwilkischken/Argenflur Kreis Tilsit. Schillen Kreis Tilsit. (HDL)
• 4.5.1889 in Insterburg geboren: Max, Sohn vom Eisenbahn Arbeiter Carl August Lemmel, wohnhaft in Insterburg Feldstraße No. 13, und seiner Ehefrau Florentine Lemmel geb. Nerkorn.
[Standesamt Insterburg, Kopie 2017]
• Gefallen 25.5.1918 in Montdidier als Offizier-Stellvertreter.
[Heinz Lemmel 1937]
• Max Lemmel, Offiziers-Stellvertreter, Todes-/Vermißtendatum 30.5.1918, beigesetzt in der Kriegsgräberstätte bei Montdidier, Frankreich.
[Internet volksbund.de, 2000,2002]
• In schrift auf dem Gefallenen-Denkmal in Szillen/Schillen Kreis Tilsit-Ragnit, u.a.: M. Lemmel, Off.S., aus Szillen, gefallen 25.5.1918 in Frankreich.
[Internet Denkmalprojekt 2010. - Das Denkmal ist, ohne Inschriften, erhalten.]