L-41/ym | zur Stammtafel L | L-41/ym |
ihr Taufname: Eva Charlotte Anna Liese
Eltern: Rmrt-40/e Georg Roemert 107, L-40/yi Clara Bönnhoff 110
* 25.8.1905 in Berlin, † 26.2.1987 in Korntal
∞ 7.10.1930 in Berlin-Wilmersdorf mit Max von Viebahn 708
* 27.3.1888 in Detmold, † 7.11.1980 in Korntal
1936 Generalmajor beim Gruppenkommando 2 in Kassel, Motz- str. 2. - Zuletzt General der Infanterie a.D.
seine Eltern: Hermann von Viebahn 709, * 4.10.1847 in Berlin, † 16.10.1919 in Meiningen
Generalleutnant z.D.; ∞ mit Luise von Viebahn 790, * 7.4.1864 in Saarbrücken.
1. Dietrich von Viebahn, * 5.8.1931 - in Stuttgart und Hamburg, siehe L-42/ym
2. Sabine von Viebahn 711, * 12.5.1935 in Kassel
1982 in Stuttgart, unverheiratet. Dolmetscherin.
3. Christine von Viebahn, * 14.2.1939 - Apothekerin in Berlin, siehe L-42/yo
4. Brigitte von Viebahn, * 28.10.1941 - ∞ Rogai, in Florenz, siehe L-42/yq
[Laut Heinz Lemmel: Familie Lemmel aus Lötzen, 1937]
• 1982 in 7015 Korntal 1, Schillerstr. 19.
[Mtlg Dietrich v.Viebahn 1982]
[Tod 1987 und Kinder laut Mtlg Inge Höfler und laut Todesanzeige 1987]
[Tod lt Mtlg Dietrich v.Viebahn 1982]
• Im Oberkommando der Wehrmacht. Erzählte seiner Familie schon 1934, dass bei den Hitlerbesprechungen Hitler sich bei Widerspruch mit schäumendem Mund auf den Boden geworfen habe.
• Im Krieg wurde Max v.Viebahn erst kaltgestellt, dann auf eine der Kanalinseln abgeschoben. Hier versuchte er (in Kontakt mit dem Kreisauer Kreis), mit einer in England lebenden Viebahn-Verwandtschaft Kontakt aufzunehmen.
• Bei den Nürnberger Prozessen wartete er auf seinen Prozess, wurde dann aber durch eine Aktion von Montgomery freigesprochen. Danach erschien er im Schloss-Gut Erching bei Freising, wo seine Nichte Inge Lemmel als Guts-Sekretärin arbeitete, in seiner alten Uniform und bat um Zivilkleidung, die er mit Hilfe von Quäkern erhielt.
[Inge Höfler-Lemmel 2004]
• Siehe Wikipedia-Eintrag "Max von Viebahn".