Lk-35/a zur Stammtafel Lk Lk-35/a

Andreas Lämmel 2552 – Häusler in Leukersdorf


Eltern: Lk-34/n Michael Lemmel 2658, Rosina Kretzschmann 2659

getauft 28.11.1672 in Kirchberg, * in Pfaffenhain, begraben 6.9.1746 in Leukersdorf

1698-1746 Häusler in Leukersdorf.

∞ 28.6.1698 in Leukersdorf mit Eva Müller 2557

(* etwa ?1675), † 1743 in Leukersdorf

ihr Vater: Georg Müller 2591, (* etwa ?1640), † vor 1698
Einwohner zu Pleißa.

Kinder:

1. Rosina Lemmel 2561, getauft 11.4.1700 in Leukersdorf, * in Leukersdorf, begraben 9.3.1701 in Leukersdorf

2. Eva Maria Lemmel 2562, getauft 11.10.1703 in Leukersdorf, * in Leukersdorf, begraben 30.10.1703 in Leukersdorf

3. Regina Lemmel 2563, getauft 30.7.1705 in Leukersdorf

4. Johann Christoph Lemmel, getauft 6.1.1709 - Leineweber in Leukersdorf, siehe Lk-36/a

5. Anna Dorothea Lemmel 2565, getauft 4.5.1710 in Leukersdorf, * in Leukersdorf, begraben 16.7.1710 in Leukersdorf

Regesten:

 •  1698 heiraten in Leukersdorf: Andreas Lemmel, ein Junggeselle, Michael Lemmels ehelicher Sohn allhier.

 •  1700-1710 werden seine Kinder in Leukersdorf getauft.

 •  Sein Tod 1746, Tod seiner Frau 1743.
[Kirchenbücher Leukersdorf, laut Rolf Windisch und Herbert E. Lemmel, "Nachkommen" Bd.2 S.15]

→ Ein anderer, etwa gleich alter Andreas Lemmel heiratet 1697 in Leukersdorf, wo er 1700 eine Tochter Regina bekommt und 1726 stirbt; er kommt aus Grüna/Mittelbach, siehe St-23/c.

 •  28.12.1707/2.4.1708: Michael Lämmel in Leuckersdorf verkauft sein auf der Gemeinde erbautes Häuslein an seinen Sohn Andreas Lämmel für 40 fl. Des Käufers jüngster Bruder Samuel erhält 4 fl Kürgeld; die Eltern haben den Auszug.

 •  23.1./27.3.1717: Andreas Lämmel verkauft sein Häuslein auf der Gemeinde an seinen Bruder Johann Lämmel für 40 fl. Der Verkäufer behält freie Herberge.

 •  21.7./19.8.1734: Andreas Lämmel verkauft sein Haus an seinen Sohn Johann Christoph für 50 fl.
[Staatsarchiv Dresden, GB Chemnitz Nr.193 für Leukersdorf 1656-1729 Bl.276 (1707); Bl.310b (1717); Nr.194 für Leukersdorf 1729-1755 Bl.88 (1734). - Laut K.Wensch 1994]

 •  1735 bei der Heirat seines Sohnes: Andreas Lämmel, Häusler und Einwohner in Leukersdorf.
[Traubuch Kirchberg 1654-1849, 439b, laut Werner Lämmel 1985]


2008 4 16