Lmpl-1400Ld | zur Stammtafel Lmpl | Lmpl-1400Ld |
Vater: Lmpl-1360 ... Lämpel pd07
(* etwa ?1400)
1446 Bürger in Landau, einer der Spruchleute.
1. Martin Lamppl pi54, (* etwa ?1440)
1482 in Landau.
∞ mit Walpurg .... pi55
(* etwa ?1445)
• Michel Lämpel 1446 Bürger in Landau, einer der Spruchleute.
[W. Schratz: Urk. u. Regesten zur Gesch. des Nonnenklosters zum hl. Kreuz in Regensburg; Verhandl. d. hist. Vereins von Oberpfalz u. Regensburg Bd.41, 1887, S.82 Regest 249 vom 15.11.1446. - GL 1976]
• In der selben Arbeit: 1357 Margareth die Lempin; Albrecht Runtinger in Regensburg vermacht ihr und vielen anderen etwas.
[dto S.177 Regest 566 vom 24.8.1357]
• 1448 Michel Lämppel, Bürger zu Landau, Zeuge bei einer Lehensübertragung.
[HSA München, Gerichtsurkunden, Landau a.I. Nr.27. - GL]
→ Nach ihm in Landau und wohl sein Sohn: Martin. (HDL)
• Mehrere Leute, darunter Martin Lamppl, Bürger zu Landau, mit Hausfrau Walpurg, verkaufen mehrere Güter.
[HSA München, Gerichtsurkunden Landau a.I. Nr.46. - GL]