Maul-31/e zur Stammtafel Maul Maul-31/e

Johann Jacob Maul N004 – Handelsmann und Ratsherr in Leipzig


Eltern: Maul-30/e Johann Maul N501, Magdalene Stahl N513

* 24.10.1588 in Sulzbach, † 5.9.1676 in Leipzig

Handelsmann in Leipzig, 1646 Ratsherr.

∞ 10.4.1621 in Leipzig mit Maria Schacher R330

* 30.9.1601 in Leipzig, † 4.3.1662 in Leipzig

ihre Eltern: Hartmann Schacher N002, * 7.9.1553 in Cronberg/Taunus, † 22.11.1622 in Leipzig
In Leipzig: Bürger und Handelsmann, Mitglied des Rats, Vorsteher des Hospitals St. Joh. Siehe Maul-30/Sa; ∞ 30.7.1583 in Leipzig mit Magdalena Steinmetz N003, * 28.7.1563 in Leipzig, † 15.7.1615 in Leipzig (Sie ∞1) 1579 in Leipzig mit Hieronymus Prückner N009, (* etwa ?1550), † 1582 in Leipzig
Sein Denkmal ist in der Johanniskirche in Leipzig.).

Sohn:

1. Hartmann, * 31.7.1637 - Ratsherr in Leipzig und Danzig, siehe Maul-32/e

Regesten:

[versch. AL]

 •  Erhard Maul 1372 Senator in Sulzbach. Dies ist ein alt Geschlecht zu Sulzbach gewesen, davon zu unseren Zeiten gelebt: Jacob Maul, Consul; Johann Maul, Cantor der Lateinischen Schul, dessen Söhne Abraham Maul und Hanns Jacob Maul, so beide Kaufleute waren, der eine zu Amsterdam, der andere zu Leipzig sesshaft. Lazarus Maul ist Zollner zu Achtel worden im Landgericht Sulzbach, und zu hohem Alter kommen.
[Johannes Braun: Nordgauchronik, 1648, S.420]

 •  Johann Jakob Maul, * 24.10.1588 in Sülzbach, † 5.9.1676 in Leipzig, ∞ 10.4.1621 in Leipzig mit Maria Schacher. Sohn: Hartmann al. Henrich.
[Weichbrodt Bd.1 S.323]

Regesten zu Maria Schacher:

[versch. AL]

 •  Maria Schacher * 30.9.1601 Leipzig, † 4.3., begr. 6.3.1662 Leipzig, ∞ 10.4.1621 Leipzig mit Hans Jacob Maul, Bürger und Handelsmann in Leipzig.

 •  8 Kinder (namentlich angegeben), darunter 3.) Hartmann Maul, z.Zt. (also 1662 zur Zeit der LP) Handelsmann in Danzig.

 •  Ihre Eltern: Hartmann Schacher d.Ä., des Rats, Handelsmann und Vorsteher des Hospitals St."Herkunft"is zu Leipzig, † 22.11.1622, ∞ Magdalena Steinmetz, † 5.7.1615.
[Braunschweiger LP 5641. Hinweis T.v.Ryssel 2012]
[Weichbrodt Bd.1 S.323]

[Ihre Schwester ist Ursula Schacher, *1596, siehe DGB 180]

Regesten zu Magdalena Steinmetz:

[bis hierher: Ahnentafel Michael v.Groddeck, in: Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Starke 1928]
[weitere Vorfahren laut Dr. G.W. Schmidt, Gießen, Mtlg 1963]

 •  Das Jahr 1579 ihrer ersten Ehe laut AL Hahn in DGB 180. - Sie wäre da erst 16 Jahre alt gewesen (HDL)!


2021 1 2