Pe-1766h | zur Stammtafel Pe | Pe-1766h |
Eltern: Pe-1733h Andreas Peter P760, Anna Zander P764
(* etwa ?1766), † 13.10.1828 in Narz
∞1) mit Anna Hartmann P790
(* etwa ?1770)
∞2) mit Catharina Rohwedder P789
(* etwa ?1780)
1. Josef Peter P791, * 8.12.1793 in Narz
∞ 29.10.1815 in Frauenburg/Dittrichsdorf mit Dorothea Grunwald P803
(* etwa ?1795)
ihr Vater: Andreas Grunwald P804, (* etwa ?1760)
2. Catharina P792, * 23.8.1795 in Nartz, † wohl jung
3. Andreas P793, * 20.9.1797 in Nartz, † 29.9.1797 in Nartz
4. Anna Peter P794, * 14.9.1798 in Nartz
∞ 16.7.1827 mit Petrus Thiel P806
(* etwa ?1795)
sein Vater: Jos. Thiel P807, (* etwa ?1760)
Siehe Tiel-36/j
5. Michael Peter P795, * 1.9.1802 in Narz
6. Johann Peter P796, * 7.12.1804 in Narz
∞ 1844 in Narz/Frauenburg mit Dorothea Hennig P801
(* etwa ?1815)
ihr Vater: Franciscus Hennig P802, (* etwa ?1780)
7. Martin Peter P797, * 19.7.1809 in Narz
8. Andreas Peter P798, * 2.11.1811 in Narz
9. Catharina Peter P799, * 8.8.1814 in Nartz
∞ 14.10.1844 in Narz mit Andreas Klafke P805
(* etwa ?1810)
10. Anton Peter P800, * 6.5.1817 in Narz
• 1793-1828 in Narz, ab 1817 bis 1827 colonus in Narz.
• Sein Sterbealter 65 J.
[Fox]
• 1805 Brau- und Brandtwein-Verordnung in Nartz für Josef Peter, Erbpächter, und Andreas Peter, Erbpächter. Josef unterschreibt mit 3 Kreuzen, Andreas mit ausgeschriebenem Namen.
[Grundbuch Amt Frauenbrug, OF 177/6, 177/7. - GL 1970]