Rge-36/a | zur Stammtafel Rge | Rge-36/a |
Vater: Rge-35/a Heinrich Rogge Dg19
* 31.7.1693 in Elbing, † 1784
Brauer in Elbing, "mercator"(=Kaufmann).
∞ mit Friedrich Thiergart K838
(* etwa ?1693), † vor 1726
(in einer der Quellen auch Jacob statt Friedrich) "Braxator" (=Brauer) in Elbing.
seine Eltern: Friedrich Thiergart K803, (* etwa ?1665)
1691-1716 Kauf- und Handelsmann in Elbing, Mitältester der Mälzenbrauerzunft. Siehe Tirg-33/e; ∞ 21.5.1691 in Elbing Marien mit Anna Morten K804, getauft 27.3.1663 in Elbing Marien (Sie ∞1) 10.11.1682 in Elbing Marien mit Peter Wilner K841, (* etwa ?1655), † vor 1691).
• Seine Vorfahren-Reihe [Weichbrodt Bd.4 S.91]
• 1726 Mälzenbräuer, 1738 Ältester, 1746 Mitglied der präs. Gemeine.
[DGB Bd.14] - Hier auch Vorfahren angegeben.
• 1699 Gymnasium Elbing.
[DGB Bd.14] Seine Eltern sind nicht angegeben. - Wahrscheinlich ist er ein Sohn von Friedrich Thiergart ∞ Anna Morten. (HDL)
• Bei [Weichbrodt Bd.5 S.68] heißt er nicht Friedrich sondern Jakob Thiergart.
[Taufe: S35b] [∞1) S35a] [∞2) S34] [2 Kinder Thiergart bekannt S31d, S33c]
• 1682 Bürger und Mälzenbrauer in Elbing [S35a]
• Mitältester der Bruderschaft der langen Rohrschützen in Elbing. [S34]