Rlng-30/a | zur Stammtafel Rlng | Rlng-30/a |
Eltern: Rlng-29/a Lorenz Röhling e284, Ursula Kestel ed31
(* etwa ?1510), † 1572 in Schlackenwalde
Bergmeister Joachimstal. Verwalter der Berghauptmannschaft der böhmischen Krone.
∞1) in Annaberg mit Anna Hünerarh ed61
(* etwa ?1515)
T.v. Wilhelm Hünerarh.
∞2) in Schlackenwalde mit ... .... ed63
(* etwa ?1525)
Anton Lorenzens Witwe von Karlsbad.
1. Jorg, (* etwa ?1535) - in Joachimstal, siehe Rlng-31/a
2. Christoph Röhling ed62, (* etwa ?1537)
1571 in Geyer.
3. Ursula Röhling c827, (* etwa ?1540), † vor 11.1.1573
∞ 7.12.1568 Joachimstal mit Georg Geitzkofler c826
* 2.10.1526 in Sterzing/Tirol, † 14.7.1577 in Joachimstal
Münzmeister in Joachimsthal Siehe Rlng-29/xG
er ∞1) 27.9.1551 mit Ursula Neusesser ec82
(* etwa ?1530), † vor 1559
4. Elisabeth Röhling ed64, (* etwa ?1557)
∞ 1580 in Geyer mit Christoph Spitzelt.
5. Susanna Röhling ed65, (* etwa ?1560)
∞ 1582 in Annaberg mit Nickel Forchheim aus Buchholz.
6. Dorothea Röhling ed66, (* etwa ?1560)
∞ mit Tobias Gebhard, Münzmeister in Budweis.
• 1548, 1553 Bergmeister im böhmischen Preßnitz, 1553 Bergmeister Joachimsthal.
1558 Oberbergmeister der Krone Böhmens, 1561 kaiserlicher Bergrat. Zeitweise in Prag, dann wieder Joachimsthal. 1567 Berghauptmann in Schlackenwalde.
• ∞1) Anna Hünerarh aus Annaberg, nach ihrem Tod ∞2) in Schlackenalde mit Anna Lorenzens Witwe von Karlsbad.
[G.Reuter FuG 3/2015 S.501,504]
• ∞1) in Annaberg mit Anna, Tochter von Wilhelm Hünererh.
• ∞2) in Schlackenwalde mit Anton Lorenzens Witwe von Karlsbad.
[W.Lorenz]
• Ursula Röhling (aus Geyer) ∞ Georg Geitzkofler (aus Tirol), Münzmeister in Joachimsthal. Tochter: Catharina ∞ 1570 mit Jacob Uthmann.
[W.Lorenz, Montanunternehmer, Internet]