Schu-33/m zur Stammtafel Schu Schu-33/m

Concordia Schumann U252 – ∞ Runge/Fahrenheid


Eltern: Schu-32/m Michael Schumann U250, Elisabeth Daßaw U251

* um 1659, † 1703, 44 J.alt

∞1) 1680 mit Friedrich Runge D254

(* etwa ?1650), † 24.2.1682 in Danzig

∞2) 29.2.1684 in Danzig mit Daniel Fahrenheid D255

* 1658 in Danzig, † 1703 in Danzig, 45 J.alt

Kaufmann in Danzig.

sein Vater: Reinhold Fahrenheit De55, (* etwa ?1625) in Königsberg
Geboren im Kneiphof, ging er als Kaufmann nach Danzig.

Sohn:

aus 2.Ehe:

1. Gabriel Daniel Fahrenheit D256, * 24.5.1686 in Danzig, † 16.9.1736 in Den Haag
Physiker. Er führte das Quecksilber-Thermometer ein und die nach ihm benannte Temperatur-Skala.

Regesten:

[Weichbrodt Bd.4 S.253]
∞2) 29.2.1684 laut Erich Lemmel

 •  Daniel Gabriel Fahrenheit 1686-1736. Seine Eltern: Daniel Fahrenheit ∞ Concordia Schumann. Beide starben 1701 am selben Tag an einer Pilzvergiftung.
[Internet 2009. Hans Krüger (*1920 Stockholm) und Jürgen Weigle (*1930 Danzig): "Eine Ahnung aus Danzig"]

Regesten zu Friedrich Runge:

[Weichbrodt Bd.4 S.253]

 •  sein Todesdatum laut Erich Lemmel, der Bunge statt Runge angab.

Regesten zu Daniel Fahrenheid:

→ Widersprüche!
Weichbrodt Bd.4 S.253: Daniel Fahrenheid, † 1703, 45 J.alt, (also * um 1658), begr. Marien 362; seine Frau Concordia † 1703, 44 J.alt, (also * um 1659).
Erich Lemmel: Kaufmann Daniel Fahrenheit, * 1656 in Danzig, † 19.8.1701 in Schidlitz bei Danzig; seine Frau Concordia, * 20.1.1657 in Danzig, † 14.8.1701 in Schidlitz.

Regesten zu Reinhold Fahrenheit:

 •  Vielleicht sein Enkel: Der Königsberger Kaufmann Reinhold Fahrenheid (*1703, †1781) ∞ mit Johanna Lovisa Hoffmann, T. d. Sachsen-Meinigenschen Hofrats J.J.v.Hoffmann.
[Gerhard v.Glinski: Königsberger Kaufmannschaft 17./18.Jh., in: Wiss.Beiträge... Bd.70, S.100. - GL1978]

Regesten zu Gabriel Daniel Fahrenheit:

 •  Nach dem frühen Tod beider Eltern in Danzig nahm er 1717 eine Lehrstelle in Amsterdam an, wo seine wissenschaftliche Laufbahn begann.
[Weiteres siehe Lexika]


2011 12 11