Sflr-29/i | zur Stammtafel Sflr | Sflr-29/i |
Eltern unbekannt
* um 1560 in Bartenstein, † 5.3.1617 in Marienwerder
Seit 1586 in Marienwerder, Besitzer des Hauses Markt 12. Pfarrer in Marienwerder.
∞1) 1585 mit Margarete Mathes D842
(* etwa ?1560/1565), † 20.5.1611 in Marienwerder
Aus Wittenberg.
∞2) 1613 Danzig mit Barbara Figk D843
getauft 22.11.1583 in Danzig-Marien
ihre Eltern: Lorenz Figk D816, (* etwa ?1530), begraben 31.10.1602 in Danzig-Marien
1559 Fernkaufmann in Danzig, Ratsverwandter. Siehe Grod-30/Fi (Er ∞1) 15.4.1559 mit Barbara Zimmermann D864, * 1529, begraben 11.10.1572 in Danzig-Marien 365
Siehe Zimn-29/h); ∞ nach 1572 mit Barbara Kretschmer/Kretzmer D817, * um 1552, begraben 2.12.1618 in Danzig
Begraben in St.Marien Stein 365, 66 Jahre alt..
sie ∞2) nach 1617 mit Jakob Vöhler De72
(* etwa ?1585)
1. Andreas, * 7.9.1587 - Diakon in Marienwerder, siehe Sflr-30/i
• Tod laut Epitaph im Dom in Marienwerder. Er starb 56 Jahre alt.
• Ob und wie dieser Andreas Scheffler verwandt ist mit dem etwa gleichaltrigen Christof Scheffler in Danzig, dem Stammvater der anderen Scheffler-Linie dieser Ahnenliste, läßt sich nicht ermitteln.
[Weichbrodt Bd.1 S.439]
[Weichbrodt Bd.1 S.439. - Sonst ist über die Familie bei Weichbrodt Bd.1-3 nichts angegeben.]
• Lorentz Figk, †1602, ∞2) Barbara Kretzmer aus einem Danziger Geschlecht, aus dem schon Nikolaus K. 1355 in den Rat eintrat.
[Familienakten Dau-v.Schumann]
[Weichbrodt Bd.1 S.172: Kretschmer. - Bei Strehlau lautete der Familienname Kretzmer.]
→ In AL 610 der Ahnenstammkartei Dresden (1963), AL Gen.Major Karl v.Groddeck, Breslau, wird sie am 27.10.1602 in Danzig-Marien begraben, und ihr Vater heißt nicht Mathias sondern Moritz Kretzmer, aber ohne Angabe von Lebensdaten oder Beruf. - Wohl falsch (HDL).