Sflr-31/Ho zur Stammtafel Sflr Sflr-31/Ho

Elisabeth Holste D839 – ∞ Zimmermann/Scheffler


Vater: Sflr-30/Ho Johann von Holsten D039

(* etwa ?1615)

∞1) (etwa ?1635) mit Kaspar Zimmermann Dd87

(* etwa ?1605), † vor 1642

Siehe Zimn-31/x

∞2) 1.9.1642 in Danzig St.Kath. mit Andreas Scheffler D838

* 1616, † ..11.1656 in Danzig

1636 Gymnasium Danzig. Unter-Richter der Altstadt Danzig. Siehe Sflr-31/i

sein Vater: Andreas Scheffler D840, * 1587, † 1625 in Marienwerder
1611 in Wittenberg Mag.phil. Seit 1612 Diakon am Dom in Marienwerder. Siehe Sflr-30/i

Tochter:

aus 2.Ehe:

1. Maria Scheffler D837, getauft 26.7.1643 in Danzig, begraben 31.1.1702 in Danzig-Marien Stein 279

∞ 13.1.1662 Danzig-Marien mit Benjamin Wolff D836

getauft 11.1.1632 in Danzig, † 8.11.1701 in Danzig-Marien

1680-1700 1.Quartiermeister des Koggenquartiers in Danzig. Kirchvater von St.Marien. Kaufmann in Danzig in der Hlg.Geistgasse. Siehe Wolf-32/e

seine Eltern: Jakob Wolff D808, * um 1595, † 19.11.1647 in Danzig-Marien, 52 Jahre alt
In Danzig, nichts näheres angegeben. Siehe Wolf-31/e; ∞ 5.12.1623 in Danzig mit Dorothea Greverat D008, getauft 8.4.1602 in Danzig-Marien, begraben 21.6.1630 in Danzig-Marien
begraben St.Marien Stein 279, 28 Jahre alt.

Regesten:

[Strehlau 1963] [Weichbrodt Bd.1 S.439, Bd.5 S.295]

 •  Ihr Vater:
Postmeister Johann von Holsten [Weichbrodt, dort mit Fragezeichen versehen.]
oder:
Störmeister Georg Holste [Strehlau, "wahrscheinlich"] Störmeister in Danzig, 1595 Störfangpächter in der Nehrung, 1598 Aufkäufer für den Danziger Rat.

→ Mir scheint, daß der Störmeister eine Generation älter ist; ich folge daher Weichbrodt.

→ Bei Weichbrodt [Bd.1 S.248] ist die ganze folgende Reihe durch gestrichelte Verbindungslinien als unsicher angegeben !


2010 11 30