Zimn-29/a zur Stammtafel Zimn Zimn-29/a

Gottschalk Zimmermann D976 – in Danzig, ∞ Abtshagen


Eltern: Zimn-28/a Gottschalk Zimmermann D990, Dorothea Falke D991

(* etwa ?1507), † nach 1563 in Danzig

Kaufmann in Danzig. Gesandter nach Lübeck und Antwerpen.

∞1) (1538) mit Anna Abtshagen D006

(* etwa ?1510), † 1544

ihr Vater: Jakob Abtshagen D296, (* etwa ?1465) in Danzig, † 1530 in Danzig
1527 vom polnischen König Sigismund geadelt. ∞ mit Anna ... Siehe Abts-28/a

∞2) (1548) mit ... Krakow Df08

(* etwa ?1510)

Tochter von Hans Krakow.

Tochter:

aus 2.Ehe:

1. Ursula Zimmermann Df10, * ?1550

∞ (etwa ?1575) mit Erhard v.Gehren Df11

(* etwa ?1545)

1597 Ratsherr und Kaufmann in Königsberg.

seine Eltern: Johann v.Gehren Df12, (* etwa ?1510)
Bürgermeister der Altstadt Königsberg.; ∞ mit Barbara Krakow Df13, (* etwa ?1515)
aus Danzig.

Regesten:

 •  ∞1) (1538) Anna Abtshagen, Tochter von Jakob III, 5 Kinder.
∞2) (1548) mit der verwitweten ... v.Krakow, begr. 1562 St.Marien, 6 Kinder?, Tochter des Hans v.Kr.

 •  Zusammen mit Bruder Johann Kaufmann und Reeder in Danzig. 1542 ist ihr Schiff "Maria von Danzig" auf dem Weg nach Lissabon von den Franzosen gekapert. Kinder:
1. Julius, aus 1. Ehe, † im Alter von 19 Jahren
2. Barbara ∞ (1563) mit Georg Rüdenberg, Kinder.
3. Anna *(1544), begr. 7.4.1599 St.Marien, ∞ (1565) mit Matties Lacke, † 1591
4. Dorothea, † 1579 ledig
5. Ursula *1550?, ∞ (1570) mit Gerhard v.Gehren, 1597 Ratsherr und Kaufmann in Königsberg/Pr.
[Weichbrodt Bd.1 S.500, Bd.5 S.295]

→ Die Jahreszahlen sind bei Weichbrodt mit Klammern und Fragezeichen angegeben. Hiernach müsste die Tochter Ursula aus der zweiten Ehe stammen, zumal man, nach den Geburtsjahren ihrer Kinder, ihr Heiratsdatum eher später als 1570 annehmen muss (HDL).

Regesten zu ... Krakow:

 •  Über Krakow in den 5 Bänden Weichbrodt sonst nichts angegeben.

Regesten zu Erhard v.Gehren:

 •  Gerhard v.Gehren, 1597 Ratsherr und Kaufmann in Königsberg, ∞ (1570) mit Ursula Zimmermann, T.v. Gottschalk Zimmermann in Danzig.
[Weichbrodt Bd.1 S.500 Zimmermann]

→ Das Heiratsdatum bei Weichbrodt (1570) sollte man, angesichts der Geburtsdaten der Kinder, etwa später ansetzen (HDL).

 •  Erhard v.Gehren, Bürgermeister der Altstadt Königsberg, 1580 begütert im Schakenschen,
∞ mit Ursula Zimmermann aus vornehmer Danziger Familie. Kinder:
1. Sybilla * 9.12.1579, † 26.2.1649, ∞ 1602 mit Mag. Georg Reimann, Prof. Univ. Kbg, * 1570, † 10.7.1615.
2. Reinhold * 1583, † 8.12.1660, U.J.D., Rat, Prof.d.Univ. u. Syndicus zu Rostock.
3. Tochter, ∞ mit Friedrich v.Kohlen.
[VfFOW, Kartei Quassowski Band G 1986 Seite G80/81] Hier auch viele weitere Namensträger v.Gehren.

Regesten zu Johann v.Gehren:

 •  Johannes v.Gehren, um 1550 Bürgermeister zu Königsberg, ∞ mit Barbara Krakow aus Danzig (Roland S.581).

 •  Johann v.Gehren, Vicebürgermeister der Altstadt Königsberg. Sein Vater:

 •  Nikolaus v.Gehren, kommt 1498 mit dem Hochmeister aus Sachsen nach Preußen. Wappen: in blau ein silberner Sparren, im Winkel ein silberner sechs-strahliger Stern, Helmzier der Stern (Altpr.Mon. 1882 S.368, 26) (Siebmacher VI 4 S.21 und Tafel 15)

 •  Johanns Sohn: Erhard.
[Quassowski S. G 81]


2012 3 25