Zrn-35/k zur Stammtafel Zrn Zrn-35/k

Heinrich Zernecke Dd15 – Bürgermeister von Danzig


* 17.10.1709 in Danzig-Marien, † 30.7.1775 in Danzig-Marien

1768 Bürgermeister von Danzig. Stud.jur. 1730 Leipzig, 1731 Wittenberg. 1746 Schöffe, 1758 Ratsherr, 1764 Richter, 1768 Bgm.

∞1) 28.2.1736 in Danzig mit Eleonore Constantia Wahl Dd16

* 1.9.1714 in Danzig-Marien, † 19.2.1749 in Danzig-Marien

ihre Eltern: Johann Wahl U344, getauft 21.12.1682 in Danzig-Marien, begraben 30.6.1757 in Danzig-Marien
1735 Bürgermeister von Danzig. Mehrmals Burggraf. Siehe Wahl-34/e; ∞ 28.2.1708 in Danzig-Marien mit Adelgunde Concordia Ehler Db04, * 10.4.1684 in Danzig-Marien, † 3.1.1744 in Danzig-Marien.

∞2) 7.4.1750 in Danzig mit Christina Benigna v.Schlieff Df16

* 15.5.1723 in Danzig-Marien, † 6.7.1762 in Danzig-Marien

ihre Eltern: Valentin Schlieff U028, * 7.3.1680 in Danzig, † 11.5.1750 in Danzig
Historiker. Ratsherr in Danzig. Siehe Slif-34/e; ∞ 13.6.1713 in Danzig mit Dorothea Constantia Schlieff U361, getauft 13.12.1694 in Danzig-Marien, † 19.12.1752 in Danzig-Marien.

Kinder:

aus 1.Ehe:

1. Eleonore Concordia Zernecke Df15, * 17.12.1738 in Danzig, † 1805

∞ 28.2.1757 in Danzig mit Johann Gabriel Schmidt Df14

* 4.9.1729 in Danzig, † 1781 in Danzig

Siehe Smdt-37/c

seine Eltern: Emanuel Ernst Schmidt U058, * 19.6.1697 in Danzig, † 1759 in Danzig
Schöppe in Danzig. Siehe Smdt-36/b; ∞ mit Virginia Renate Schumann U055, * 17.11.1705 in Danzig, † 1771.

2. Daniel Andreas, * 2.10.1745 - Bürgermeister von Danzig, siehe Zrn-36/k

3. Adelgunde Henriette Zernecke Dd14, * 7.2.1749 in Danzig, † 9.4.1791 in Danzig

∞ 17.10.1769 in Danzig mit Johann Renner Dd12

* 18.7.1737 in Danzig, † 28.4.1782 in Danzig

Schöffe in Danzig Siehe Rnr-35/a

seine Eltern: Johann Renner D690, * 16.2.1696 in Danzig Marien, † 20.10.1761 in Danzig Marien
Bürgermeister von Danzig. 1714 Univ.Königsberg, 1720 Univ. Wittenberg, 1744 Schöffe, 1750 Ratsherr, 1756 Bgm. Siehe Rnr-34/a (Er ∞1) 5.10.1729 in Danzig-Marien mit Agathe Constantia Hagemeister Df94, * 7.4.1705 in Danzig, † ..9.1732 in Danzig
2 Kinder jung gestorben.); ∞ 7.6.1635 in Danzig-Marien mit Louise Groddeck D695, * 3.2.1715 in Danzig, † 26.2.1741 in Danzig.

aus 2.Ehe:

4. Valentin Heinrich Zernecke Df18, * 10.7.1754 in Danzig, † 11.4.1834 in Danzig
Kaufmann in Danzig. ∞ mit Johanna Agathe Kuhl.

Regesten:

 •  Sohn von Jakob Heinrich Zernecke, *1672 Thorn, †1741 Danzig, 1720 Bürgermeister von Thorn. 1724 kam es zu Tumulten, weil die polnischen Katholiken in der deutschen und protestantischen Stadt mehr Einfluß begehrten. Bürgermeister Rössner und einige andere, darunter Zernecke, wurden zum Tode verurteilt. Während Rössner und neun andere enthauptet wurden, wurde Zernecke begnadigt und konnte mit seiner Familie nach Danzig entkommen. Schrieb geschichtliche Werke über Thorn.
[Weichbrodt Bd.5 S.283] Hier auch weiteres.
[Internet, Wikipedia]

Regesten zu Eleonore Constantia Wahl:

[Weichbrodt Bd.5 S.283 Zernecke]

Regesten zu Adelgunde Concordia Ehler:

[Weichbrodt Bd.1 S.145]

Regesten zu Eleonore Concordia Zernecke:

 •  1804 in Danzig: Eleonore Concordia Schmidt, Rathsherrn Wittwe, wohnhaft in der Langgaß, ist Taufpatin bei dem Sohn von Michael Gabriel Schumann. [siehe dort]

Regesten zu Adelgunde Henriette Zernecke:

[Strehlau OFK 1/1977]

Regesten zu Valentin Heinrich Zernecke:

[Weichbrodt Bd.5 S.283]

 •  1808 in Danzig: Herr Valentin Heinrich Zernecke, Patrizier, ist Taufpate bei einem Sohn von Michael Gabriel Schumann. [siehe dort]


2012 5 18