Grke-40/e | zur Stammtafel Grke | Grke-40/e |
Eltern: Grke-39/e Otto Gehrcke M780, Agnes Guden M787
* 23.8.1890 in Sosmar Kreis Peine, † ..8.1961 in Göttingen
Pfarrer an der Neustädter Kirche Hannover, dort ausgebombt, dann ab 1944 Pfarrer an der Klosterkirche in Isenhagen, Gemeinde Hankensbüttel bei Celle. Pensionär in Göttingen.
∞ 26.5.1934 in Berlin Lichterfelde mit Eva Sembritzki M600 (Taufname: Eva Helene)
* 7.11.1902 in Königsberg, † 7.1.1988 in Göttingen
Studienrätin in Hankensbüttel bei Celle, Niedersachsen. Nach der Pensionierung in Göttingen. Siehe Mas-40/ca
ihre Eltern: Martin Sembritzki M692 (Taufname: Martin Rudolf), * 24.8.1872 in Königsberg, † 1.8.1934 in Berlin
Jurist, 1902 Stadtrat in Königsberg, 1921-1933 Bezirksbürgermeister in Berlin-Steglitz. Siehe Mas-39/c; ∞ 29.6.1900 in Königsberg mit Helene Symanski M693 (Taufname: Clara Elisabeth Helene), * 23.2.1878 in Königsberg, † 28.4.1949 in Isenhagen
Bis 1920 in Königsberg, 1921-1945 in Berlin, dann in Isenhagen-Hankensbüttel Kreis Gifhorn, Niedersachsen..
1. Helmut Gehrcke M602, * 24.5.1939 in Hannover, (sein Taufname: Helmut Arnold Willi Gerhard )
Verwaltungsjurist in Arnsberg. - Unverheiratet.
•
#
• Bis 31.10.1971 in D-477 Soest, Rilkeweg 11. Ab 1.11.1971 in D-576 Arnsberg, Ringstr. 75. Daneben behielt er die elterliche Wohnung in Göttingen bei.