Mas-39/d | zur Stammtafel Mas | Mas-39/d |
Eltern: Mas-38/c Rudolph Sembritzki M642, Louise Krieger M694
* 20.5.1875 in Königsberg, † 29.5.1943 in Lübeck
Dr.phil., Chemiker, Fabrikleiter in Arnstadt in Thüringen.
∞1) 2.4.1907 in Arnstadt mit Johanne Witt M700 (Taufname: Mary Amalie Louise Johanne)
* 18.1.1884 in Arnstadt, † 19.2.1932 in Hildesheim
ihre Eltern: Paul Gustav Emil Witt M701, * 16.10.1852 in Guben, † 7.10.1937 in Arnstadt/Thür.
Kaufmann aus Guben. Siehe Witt-38/e; ∞ 2.12.1880 in Guben mit Luise Kruse M702 (Taufname: Friedrike Adele Louise), * 14.9.1857 in Guben, † 11.5.1906 in Karlsbad.
∞2) 26.5.1933 in Hildesheim-Ahrensbök mit Hilde Koch M703 (Taufname: Hildegard Auguste Magdalena Else)
* 27.7.1890 in Hildesheim
Tochter von Johannes Karl Koch aus Hildesheim ∞ mit Elsbeth Emilia Maria Renke aus Blankenburg.
ihre Eltern: Karl Koch M845 (Taufname: Johannes), * 13.6.1854 in Hildesheim, † 29.5.1911 in Niederzwehren/Kassel
Er hieß Johannes und nannte sich Karl. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar. Siehe Reic-38/Ko; ∞ 24.4.1916 in Hildesheim mit Emma Marie Elsbeth Renke M846, * 19.2.1866 in Blankenburg/H, † 1944 in Lübeck.
sie ∞1) 24.4.1916 in Hildesheim mit Eugen Reichert M704sein Taufname: Albert Eugen
* 13.12.1883 in Hannover, † 24.11.1928 in Hannover
Rechtsanwalt in Hannover. Siehe Reic-39/e
1. Rudolf M705, (* etwa ?1910), † jung
als Kind gestorben.
2. Ulrich, * 11.1.1912 - Offizier i.R. in Dinslaken, siehe Mas-40/d
3. Ernst, * 11.1.1912 - aus Arnstadt in Brünn, siehe Mas-40/e
• Dr.phil., Fabrikleiter in Arnstadt in Thüringen.
[das meiste laut Aufzeichnungen Gerhard Lemmel]
[zweite Ehe laut Heiratsanzeige]
Kurt Sembritzki um 1894 und 1932
#
• 26.6.1897 Dissertation an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin: Über die Synthese symmetrisch diäthylsubstituierter Ureide der Barbitursäurereihe.
[Mtlg Peter.S 2016]
• Kurt Sembritzki war zeitweilig Direktor einer Gummifabrik in Hildesheim.
[Mtlg Hans Symanski]
• Er baute sich 1939 ein Haus in Bad Schwartau, Lessingstr. 7, wo er sich zur Ruhe setzen wollte; er ist aber wegen der Kriegsverhältnisse weiter berufstätig geblieben.
[aus einem Brief von Ulrich Sembritzki 1941]
Johanna Sembritzki geb. Witt, unten mit den Zwillingen Ulrich und Ernst
[Ihr Tod Standesamt Hildesheim Reg.Nr. 140/1932 laut begl. Abschrift aus dem Ahnenpaß von Hans Ulrich Sembritzki. Hier: † 19.Februar 1932. - An anderer Stelle war † 19.12.1932 angegeben.]
• Hilde Sembritzki geb. Koch. mit Charlotte Sembritzki geb. Peniska.