Sww-28/e | zur Stammtafel Sww | Sww-28/e |
Eltern: Sww-27/e Hans Schwarzwald D908, Margarethe von Rehsen D907
* 8.7.1517 in Danzig, † 19.12.1561 in Danzig
Handel nach Bergen/Norwegen. Gutspächter bei Danzig. Polnischer Adel. 1557 Schöffe.
∞ 18.4.1540 in Danzig mit Brigitte Koseler Da53
* 1522, † 15.6.1586 in Danzig
ihre Eltern: Michael Köseler D866, (* etwa ?1490) in Danzig, † 19.2.1544 in Danzig
Fernkaufmann in Danzig, 1521 Schöppe, 1523 Ratsherr, 1525 beim Aufruhr abgesetzt. 1524 Hospitalpfleger im Dominikaner- Kloster. Besitz in Berent und Smilowitz. Siehe Kos-29/a; ∞ um 1515 mit Catharina Abtshagen D873, (* etwa ?1490/1495), † ..9.1552 in Danzig.
1. Catharina, * 1542 - ∞ Zimmermann/Kerl/Schachmann, siehe Sww-29/a
2. Johann, * 19.6.1544 - Ratsherr in Danzig, siehe Sww-29/b
3. ..., (* etwa ?1550) - , siehe Sww-29/e
4. Brigitte Schwarzwald Da47, * ca 1550, † 2.2.1607
∞ 11.2.1571 mit Daniel Hein Da48
* 1540, † 22.4.1597 in Danzig
In Danzig, Fernkaufmann, 1593 Schöppe, 1595 Ratsherr. Siehe Hein-28/e
sein Vater: Hans Hein Da49, * 1506 in Danzig, † 5.12.1569 in Danzig
Kaufmann in Danzig. Gesandter zum Polnischen Reichstag. Vom polnischen König geadelt. Siehe Hein-27/e
5. Cordula Schwarzwald D075, * um 1557 in Danzig, begr. 9.3.1620 in Danzig, 63 J.alt
10 Kinder.
∞ 9.9.1575 in Danzig mit Adrian von der Linde D076
(* etwa ?1545), begr. 4.9.1611 in Danzig
1606 Ratsherr Danzig. Siehe vdL-30/g
seine Eltern: Johann von der Linde D170, * 1514 in Thorn, † 9.12.1558 in Danzig
Wird 1542 Danziger Bürger als Kaufmann. Haus Langgasse. 1549 Schöppe, 1554 Ratsherr, 1556 in der Gesandtschaft zum Reichstag in Warschau. Siehe vdL-29/a; ∞ 1541 in Danzig oder Thorn mit Barbara Falckner D192, (* etwa ?1515), † 1586 oder 1598
Sie ∞2) (1559) mit Adolf Herre oder Hoppe, 1577 Schöppe, 1587 Ratsherr, † 24.12.1598 in Thorn, kinderlos..
• Fernkaufmann, liefert Waren nach Bergen/Norwegen, 1560 städt. Pächter der Güter Zankenzien und Lappin, erhält 1556 von König Johann Sigismund vonPolen einen Adelsbrief, 1557 Schöppe, begraben Danzig-Marien in der v.Rhesen-Kapelle.
• Kinder: Johann *1544; Brigitte * um 1550; Cordula *1560; Catharina *1578; und zwei jung gestorbene Töchter.
[Weichbrodt Bd.1 S.459]
→ Henrich hat 3 Brüder, die ledig starben [Weichbrodt]. Folglich kommt nur er als Grossvater von Georg Schwarzwald in Kriefkohl in Frage. Er dürfte ausser den bei Weichbrodt genannten Kindern weitere Kinder gehabt haben, darunter einen Sohn, der der Vater von Georg wurde. Da schon Henrich Güter pachtete, ist es recht wahrscheinlich, dass der Gutsbesitzer Georg Schwarzwald sein Enkel ist. (HDL)
[Weichbrodt Bd.1 S.459]
• Brigitta, T.d. Michael Koseler, † 15.6.1586 Danzig, ∞ Henrich Schwartzwald, Schöppe in Danzig, † 19.12.1561 Danzig.
[Quassowski Seite K 586]
[Weichbrodt Bd.1 S.1] - Teils auch: [AL 610] [Strehlau]
• Michael Koseler * um 1485, ∞ um 1515 in Danzig mit Catharina Abtshagen, † ..9.1552 in Danzig, 7 Kinder, T.v. Arend Abtshagen, † 1496, ∞ Barbara v.Gaaren.
[Weichbrodt Bd.1 S.287]
• Ihr Tod: † 1552 laut Weichbrodt; († 1522 laut Strehlau, stimmt wohl nicht).
• Ihr Vater: Arndt laut Weichbrodt und Strehlau; Jakob laut Haertel. Ich folge hier Haertel.