A-38/sx | zur Stammtafel A | A-38/sx |
wohl Vater oder Onkel: A-37/s Paul Lemmel y821
(* etwa ?1805)
Seine Tochter Margarethe heiratet 1863 als "Taglöhnerstoch- ter aus Altdorf". Seine Identität ist unsicher!
1. Matthias Lämmel y968, (* etwa ?1830)
1856 angehender Taglöhner in Röthenbach (Eltern und Herkunft nicht angegeben).
∞ 24.3.1856 in Altdorf mit Margaretha Neuser y969
(* etwa ?1830)
älteste Tochter von Michael Neuser, Köbler in Röthenbach, der vor 1856 starb.
2. Margaretha Lämmel y971, (* etwa ?1835)
1863 Taglöhnerstochter aus Altdorf, bisher Putzmacherin in Frankfurt.
∞ 10.9.1863 in Mainz mit Heinrich Jeremis y972
(* etwa ?1825)
1863 Bürger und Schreinermeister in Mainz, ein Wittwer.
→ Ein etwa um 1800 geborener Lämmel lebte als Tagelöhner in Altdorf, wo seine Tochter Margaretha heiratet, und wo der Tagelöhner Matthias Lämmel als sein Sohn in Frage kommt. - Dieser unbekannte Tagelöhner Lämmel in Altdorf dürfte ein Sohn (oder Neffe?) des Tagelöhners Paul Lemmel sein, der 1804 in Altdorf heiratet. - Weitere Nachforschungen wären wünschenswert. (HDL)
• 1856 Trauung in Altdorf: Matthias Lämmel, neuangehender Taglöhner zu Röthenbach und seine Braut Mrgaretha Neuser, des weil. Michael Neuser gewesenen Köblers zu Röthenbach hinterlassene ehel. älteste Tochter, wurden Montag d. 24. März 1856 in hiesiger Stadtkirche copuliret.
[KB Altdorf 1856 S.486 No11; Mtlg M.Wechsung 1994]
• 1863 Proclamation in Altdorf: Heinrich Jeremis, Bürger u. Schreinermeister in Mainz, ein Wittwer, u.s. Braut Jgfrau Margaretha Lämmel, Taglöhnerstochter aus Altdorf, bisher Putzmacherin in Frankfurt. - Std. M. Mainz 10. Sept. 63.
[KB Altdorf S.592 No58; Mtlg M.Wechsung 1994]