Blum-31/La zur Stammtafel Blum Blum-31/La

Leonhard v.Langheim O548


Eltern unbekannt

(* etwa ?1535)

∞ in Sokollen mit Anna v.Blumstein O547

(* etwa ?1540)

ihre Eltern: Johann Blumenstein O034, (* etwa ?1485/1490) in Triptis b.Weimar, † 1580 in Kumilsko
Pfarrer in Kumilsko bei Bialla im Amt Johannisburg. Gutsbesitzer von Adlig-Dlugikont bei Kumilsko. Siehe Blum-30/a (Er ∞1) (etwa ?1515) mit Annortha v.Falkenhayn O073, (* etwa ?1490)); ∞ (etwa ?1525) in Sokollen mit Anna v. Sokolowska O030, (* etwa ?1500) in Sokollen bei Johannnisburg
Evangelisch..

Tochter:

1. Susanna v.Langheim O070, (* etwa ?1565)

∞ um 1588 in Rhein Kreis Lötzen mit Hieronimus Maletius/Malecki O069

* um 1554, † 1620 in Bialla

1574 Univ. Königsberg, 1584-1586 Rektor in Lyck, 1588-1620 Pfarrer in Bialla. Siehe Mal-3/a

seine Eltern: Hieronymus Malecki/Maletius O266, * 1525 in Krakau, † 1583 in Lyck
1546-1552 Rektor der Lycker Schule. Vom Herzog in diplomatischen Missionen nach Polen gesandt. 1565-1583 Pfarrer in Lyck. Siehe Mal-2/a; ∞ 21.8.1552 Wielitzken Kr.Oletzko mit Anna Nagorski O883, (* etwa ?1535).

Regesten:

[Riemann Seiten 142, 232]

Regesten zu Anna v.Blumstein:

[Riemann S.232]

Regesten zu Annortha v.Falkenhayn:

 •  Ihr Vater ist nicht angegeben.

 •  Johann I v.Blumstein ∞ Anna v.Falckenhan. Sie ist eine Base der Hedwig v.Falckenhan ∞ Friedrich Freiherr zu Heydeck, 1522-1536 Amtshauptmann in Johannisburg und Lötzen.
[Riemann S.141]

→ In der Generation ihres Vaters gibt es:
1.)

 •  Ernst v.Falkenhayn, * circa 1450, auf Seppa und Zanditz in Schlesien (es gibt ein Seppau im Kreis Glogau). ∞ vor 1477 mit Dorothea v.Knobelsdorf.

 •  Ein Ahnenwappen Falkenhayn gibt es in der Kirche von Langenau Kreis Rosenberg/Westpreußen.

 •  Töchter von Ernst v.F.:

 •  Anna (Maria?) v.F., * circa 1485, ∞ mit Jakob v.Rothkirch.

 •  Anna, * 1495, aus dem Hause Limbsee Kreis Rosenberg/Westpr., † 16.9.1567 in Königsberg/Pr., ∞ 1526 mit Friedrich Erbtruchsess von Waldburg.
[Ahnen Geschw.Preuschhof, 1998]

2.)

 •  Wolf v.Falkenhayn auf Lerchenborn (wohl in Schlesien - HDL), * ?1450 ∞ Anna v.Diebitsch. Lange Ahnenreihe über 7 Generationen siehe [AL8159].

Regesten zu Anna v. Sokolowska:

[Riemann S.231]

Regesten zu Susanna v.Langheim:

 •  Ihre Vorfahren siehe [Riemann S.230-233]


2011 12 30