Bo-40/b | zur Stammtafel Bo | Bo-40/b |
sein Taufname: Karl Gottlieb
Eltern: Bo-39/b Karl Friedrich Lämmel b177, Hanne Rosina Zesch/Zech b231
* 20.8.1833 in Röhrsdorf, † 1.2.1885 in Schönau b.Chemnitz
1854 Strumpfwirker. 1859-1863 in Rochlitz, dort 1860 Maschi- nenheizer. 1864-1867 in Penig. Zuletzt Kutscher in Schönau.
uneheliche Verbindung 1854 mit Wilhelmine Ernestine Brettschneider b580
(* etwa ?1835), aus Hartmannsdorf
ihr Vater: Anton Moritz Brettschneider b579, (* etwa ?1800)
Strumpfwirker und Häußler in Röhrsdorf.
∞ 19.8.1860 in Rochlitz mit Marie Ernestine Böhle b303
* 8.2.1836 in Rochlitz, † 1.9.1908 in Jahnsdorf
ihre Eltern: Johann/Carl Gottfried Böhle b582, (* etwa ?1805), † vor 1860
Einwohner in Rochlitz, Schuhmachergeselle und Handarbeiter.; ∞ mit Johanna Christiana Friederike Zimmermann b585, (* etwa ?1810).
1. Amalie Bertha Lämmel b581, * 28.4.1854 in Röhrsdorf
2. Friedrich Ernst Lämmel b302, * 23.5.1859 in Rochlitz, † 7.10.1926 in Großenhain b.Dresden
1884-1926 in Großenhain bei Dresden. - Beruf? Kinder?
∞ 29.11.1884 in Großenhain mit Clara Auguste Ida Bergmann b578
* 21.9.1861 in Großenhain, † 8.9.1945 in Großenhain
ihre Eltern: Ernst Heinrich Gustav Bergmann b577, (* etwa ?1830); ∞ mit Christiane Amalie Auguste Schulze b576, (* etwa ?1835).
3. Carl Robert b583, * 27.12.1860 in Rochlitz, † 6.1.1861 in Rochlitz
4. Minna Marie b584, * 20.3.1863 in Rochlitz, † 17.7.1863 in Rochlitz
5. Karl Oswald, * 11.9.1864 - in Schönau, siehe Bo-41/b
6. Karl Hugo b586, * 1.9.1866 in Penig, † 18.10.1866
7. Marie Martha, * 24.12.1867 - Arbeiterin in Schönau, siehe Bo-41/c
[Geburt 1833: KB Röhrsdorf lt RW]
• 1854 ist Karl Gottlieb Lämmel Strumpfwirker und Militärperson. Er hat eine uneheliche Tochter in Röhrsdorf. Als Karl Gottliebs Vater ist angegeben: Karl Friedrich Lämmel, Fabrikarbeiter in Borna.
[KB Röhrsdorf laut R.Windisch]
• 1860 Heirat in Rochlitz: Carl Gottlieb Lämmel, Maschinenheizer in der Winklerschen Fabrik in Rochlitz, erster Sohn von Carl Friedrich Lämmel, Fabrikarbeiter in Borna; und Marie Ernestien Böhle, hinterlassene älteste Tochter von Johann Gottfried oder Carl Gottfried Böhle, Einwohner, Schuhmachergeselle und Handarbeiter in Rochlitz.
• 1859-1863: Mit seiner Frau Marie Ernestine Böhle bekommt er drei Kinder in Rochlitz.
[Kirchenbücher Rochlitz laut RW. Ebenso KB Glösa J.Lätsch 2007]
• Maria Ernestina Lämmel geb. Böhle † 1.9.1908 in Jahnsdorf. Ihre Eltern: Karl Gottlieb Böhle ∞ Johanna Christiana Friedericka Zimmermann.
• 1864-1867 lebt die Familie in Penig, wo weitere drei Kinder kommen.
• Tod 1885.
[Archive Record Salt Lake City, eingereicht von Helene Margarethe Lämmel]
• Zuletzt Kutscher in Schönau, wo er 1890 und 1892 bei der Geburt von zwei Enkeln erwähnt ist. [KB Schönau laut RW]
[Archive Record Salt Lake City, eingereicht von Helene Margarethe Lämmel; und CD-ROM International Genealogical Index, 1994 Addendum]