Bo-41/b | zur Stammtafel Bo | Bo-41/b |
sein Taufname: Karl Oswald Paul
Eltern: Bo-40/b Gottlieb Lämmel b232, Marie Ernestine Böhle b303
* 11.9.1864 in Penig bei Leipzig, † 25.11.1938 in Schönau bei Chemnitz
1886-1938 in Schönau, dort 1886-1893 Schuhmacher, 1894 Grün- warenhändler. 1901 wird er als Dissident bezeichnet. 1897-1906 auch in Kappel.
∞ vor 1886 (wo?) mit Theresie Anna Matthes b305
* 27.3.1864 in Schönau, Kappel, † 6.12.1911
1. (Tochter) Lämmel b320, * wohl vor 1886, noch nicht in Schönau
2. Anna Elsa Lämmel b306, * 26.6.1886 in Schönau
3. Martha Rosa b307, * 8.5.1889 in Schönau, † 9.4.1890 in Schönau
4. (ungetaufter Sohn) b308, * 10.6.1891 in Schönau, † 24.6.1891 in Schönau
5. Max Rudolf b309, * 7.1.1893 in Schönau, † 30.6.1893
6. Kurt Alfred b310, * 5.6.1894 in Schönau, † 28.8.1894
7. (Kind) b316, * 17.10.1897 in Kappel, † wohl 1897
8. Helene Frieda b317, * 21.3.1899 in Schönau, † 6.4.1899
9. Helene Ella b318, * 28.8.1901 in Schönau, † 11.10.1901
10. Paul Herbert Lämmel b319, * 18.2.1906 in Kappel, † ..10.1929
Kinder KB Schönau laut R.Windisch [RW], und
Archive Record Salt Lake City, nach Familiendokumenten eingereicht von Helene Margarethe Lämmel [ML], Bachgasse 26, Karl-Marx-Stadt,
übereinstimmend, jedoch mit folgenden Unterschieden:
• Sein Vorname: Karl Oswald Paul laut [ML]; nur Karl Oswald laut [RW]
• Seine Geburt und Eltern nur laut [ML]
• Heiratsjahr 1886 [ML], ohne Angabe [RW]
• Todesdaten der Söhne 1891, 1893, 1894 nur laut [ML]
• Sohn Kurt Alfred * 5.6., get.8.7.1894 [RW], * 8.5.1894 [ML]
• Das Kind 1897 nur laut [ML]
• Todesdaten der Töchter 1899 und 1901 nur laut [ML]
• Geburten 1899, 1901, 1906 in Kappel [ML] oder Schönau [RW]
• Der Sohn Paul Herbert 1906 nur laut [ML]
• Bei [RW] ist 1899 die Tochter Helene Frieda als "8.Kind, 5.Tochter" angegeben; demnach muß es noch eine weitere Tochter gegeben haben, die womöglich vor 1886 geboren wurde, bevor die Eltern nach Schönau kamen.
• 1897 nicht im Chemnitzer Adreßbuch; 1898 C. Oswald Paul Lämmel, Grünwarenhändler in Chemnitz, Körnerplatz 4 Eg; 1899 Adreßbuch nicht eingesehen; 1900 nicht mehr im Adreßbuch. - 1898 ist unter derselben Adresse auch seine Mutter genannt: Marie Ernestine Lämmel, Geschirrführer-Witwe.
[Adreßbücher Chemnitz laut RN 1989]
→ Als Karl Oswald Lämmel 1886 nach Schönau kam, lebte dort schon seit 1811 ein anderer Lämmel-Zweig aus dem Stamm Markersdorf.
[vergl. Int.Gen.Index 1994 Add]
• Bei den Taufen der Kinder wird sie im KB Schönau als Theresie Anna Matthes aus Kappel bezeichnet. [RW]
• Karl Oswald Paul Lämmel ∞ 1886 in Schönau mit Anna Theresia Mathes, * 27.3.1864 in Schönau, † 6.12.1911. [Archive Record Salt Lake City]