Conr-28/i zur Stammtafel Conr Conr-28/i

Johann Conrad D492 – Hammerherr in Danzig


Vater: Conr-27/e Johann Conrad D523

(* etwa ?1493), begraben 9.3.1560 in Danzig-Marien Stein 251

Kaufmann in Danzig. 1531 Schöppe, 1540 Ratsherr, 1544 Rich- ter, 1546 Hospitalvorst. Kaufte Mühle in Glettkau bei Oliva. Baute Eisenhammer ("Conradshammer"), Privileg 1540.

∞ (etwa ?1525/1530) mit Gertrud Huxer D522

* um 1508, begraben 10.5.1550 in Danzig-Marien

Sie starb im Alter von 42 Jahren. In der Marienkirche befindet sich ihr Epitaph mit Wappen.

ihr Vater: Ulrich Huxer D525, (* etwa ?1475), † 1529 in Danzig
Kaufmann in Danzig. 1516 Schöppe, dann auch Ratsherr. ∞ um 1500 mit Ursula Mehlmann, Tochter des Hans Mehlmann. Diese Ehe ist jedoch kinderlos. Siehe Huxr-27/e

Tochter:

1. Anna Conrad D480, (* etwa ?1535), † 28.1.1582

∞ 14.2.1557 in Danzig mit Reinhold Mollner D477

* 1530, begraben 14.12.1585 in Danzig-Marien Stein 21

Kaufmann in Danzig. 1577 Bürgermeister, 1582 Burggraf. Siehe Mlnr-30/e

seine Eltern: Georg Mollner D489, (* etwa ?1500), † 12.7.1551 in Danzig
1534 Zinnkaufmann in Danzig. 1532 Schöppe, 1536 Ratsherr, 1540 Richter, 1549 Burggraf. Sein Name wird auch mit Jergen Moller angegeben. Siehe Mlnr-29/e; ∞ 1529 in Danzig mit Catharina Feldstedt D490, * 21.2.1506, † 21.9.1570
Sie hat 4 Kinder aus der Ehe Giese und weitere 10 Kinder aus der Ehe Moll(n)er. Siehe Mlnr-29/Fe (Sie ∞1) 1522 in Danzig mit Hermann Giese D282, * 9.6.1484, † 1528
Siehe Gie-29/o).

Regesten zu Gertrud Huxer:

[Weichbrodt Bd.1 S.114 u.254]

 •  Ihr Vater ist bei Weichbrodt nicht angegeben. Jedoch ist zur fraglichen Zeit in Danzig nur ein Huxer belegt, der als Vater infrage kommt: Ulrich. Dessen Ehe mit Ursula Mehlmann ist jedoch kinderlos. Gertrud Huxer mag also aus einer zweiten, noch unbekannten Ehe stammen, oder aber Ulrich ist ihr Onkel, so daß Ulrichs Vater Gertruds Großvater ist. (HDL)

Regesten zu Anna Conrad:

[Weichbrodt Bd.1 S.114, Bd.3 S.433]


2012 8 29