Im Südwesten von Königsberg, etwa in dem
Winkel zwischen linkem Pregelufer und Frischem Haff, liegt das
Werksgelände Contienen, das vormals ein landwirtschaftliches Gut
gewesen war. Unsere Familie hatte hierzu einen doppelten Bezug. Um 1800
hatte das Gut Contienen dem Johann Friedrich Zimmermann gehört,
dessen Urur-Enkelin meine Mutter war (siehe Stammtafel Sacksen). 1812
verkaufte er das Gut an seinen Schwager Friedrich Wilhelm Sacksen. Und
anderereits war es mein Großonkel Paul Lemmel, der im
Aufsichtsrat der Uniongießerei saß, als diese 1907 das Gut
Contienen erwarb und in ein industrielles Werksgelände verwandelte.
Meine (entfernte) Kusine Gisela Lück geb. Sacksen
veröffentlichte 2009 den folgenden Aufsatz über ihr
Familiengut Contienen.
H.D.Lemmel