Esch-37/e | zur Stammtafel Esch | Esch-37/e |
sein Taufname: Johann George
wahrscheinlich Vater: Esch-36/e Christoph Lämmel m335
(* etwa ?1720), † 5.12.1786 in Fockendorf
1750-1763 Hutmann in Thräna. 1773-1786 Häusler, Nachbar und Einwohner in Fockendorf.
∞ mit Justina Mahn m338
(* etwa ?1725), † 12.2.1790 in Fockendorf
aus Niedersteinbach bei Langenleuba, 20 km südöstlich von Thräna/Treben/Fockendorf.
1. Johann Gottfried Lämmel m339, (* etwa ?1746) wo?, † 13.6.1768 in Fockendorf
Gestorben in Fockendorf als Schuhmachergesell,unverheiratet, ältester Sohn von Johann George Lämmel.
2. Christoph, * um 6.2.1748 - Zimmermann in Fockendorf, siehe Esch-38/f
3. Johann Christian, * 29.3.1750 - in Serbitz, siehe Esch-38/n
4. Johann George, * 30.10.1753 - in Serbitz, siehe Esch-38/o
5. Gottlieb, * 3.6.1756 - Hausknecht in Frohburg, siehe Esch-38/p
6. Hans Michael m344, * 3.2.1763 in Thräna, † 3.2.1763 in Thräna
• 1750-1763 Johann George Lämmel, Hutmann in Thräna, läßt mit seiner Frau Justina Mahn aus Niedersteinbach in Treben Kinder taufen. Die Paten der Kinder stammen aus dem Kirchspiel Treben.
• 13.6.1768 in Fockendorf gestorben: Johann Gottfried Lämmel Juv., Schuhmachergesell, ältester Sohn von Johann George Lämmel.
• 1773 Johann George Lämmel, Nachbar und Einwohner zu Fockendorf.
[KB Treben lt RW, teils auch HK]
• 1773 George Lämmel, Häusler und Einwohner in Fockendorf.
[KB Breitingen lt RW]
• 1764 Hauskauf:
• Häuserchronik Fockendorf, Haus mit Garten, Parzelle 25 ÜK 27:
• Johann George Lämmel erkauft das Haus von Gottfried Knöfler für 70 fl; den 16.1.1764 "verlehnwaret".
• Christoph Lämmel erkauft es für 100 fl; den 24.10.1776 verlehnwaret.
• Fil. Johann August Lämmel erkauft es "p. 175 fl mit 17 1/4 fl; den 15.10.1806 verlehnwaret.
• Jacob Kranz erkauft es für 300 Mfl; verl. den 19.9.1818.
[Mtlg Heiko Kertscher 2003]
• 1784-1786 Johann George Lämmel, Häusler und Einwohner in Fockendorf.
• 5.12.1786 stirbt in Fockendorf: Johann George Lämmel, Nachbar und Einwohner.
• 12.2.1790 stirbt in Fockendorf: Justina Lämmel, Johann George Lämmels hinterl. Witwe.
[KB Treben lt RW u HK]
→ Geburts- und Heiratseintrag dieses Johann George Lämmel sind noch nicht bekannt. Wahrscheinlich ist er Sohn von Christoph Lämmel, der 1718 in Treben heiratete, dann aber offenbar von Treben fortzog und seine Kinder an einem noch unbekannten Ort bekam.
→ 18.8.1783 stirbt in Fockendorf: Johann Christian, Johann George Lämmels jüngster Sohn. - Dieser Eintrag muss falsch sein; Johann Christians Vater ist nicht Johann George sondern Christoph. (HDL)