Esch-38/f zur Stammtafel Esch Esch-38/f

Christoph Lämmel m340 – Zimmermann in Fockendorf


Eltern: Esch-37/e George Lämmel m337, Justina Mahn m338

* um 6.2.1748, † 9.3.1814 in Fockendorf

Zimmermann, 1770-1814 in Fockendorf.

∞ 10.1.1773 Treben und Breitingen mit Christina Jahn m540

* um ..12.1748, † 13.8.1830 in Fockendorf

ihr Vater: Adam Jahn m539, (* etwa ?1710), † vor 1773
Nachbar, Häusler und Inwohner zu Haselbach.

Kinder:

1. Johann Gottfried, * 12.1.1774 - in Windischleuba, siehe Esch-39/e

2. Gottlob, * 23.8.1776 - Zimmermann und Schirrmacher in Serbitz, siehe Esch-39/f

3. Christoph, * 5.9.1778 - Zimmermann in Altenburg, siehe Esch-39/k

4. Johann Christian m514, * 25.2.1781 in Fockendorf, † 18.8.1783 in Fockendorf

5. Johann Christlieb, * 20.11.1783 - in Fockendorf, Altenburg, Frohburg, siehe Esch-39/l

6. Johann August, * 25.6.1787 - Zimmermann in Serbitz, siehe Esch-39/m

7. Johann Christian m517, * 25.3.1791 in Fockendorf, † 27.3.1791 in Fockendorf

Regesten:

 •  1770 ist Christoph Lämmel, Juvenis, ehelicher 2. Sohn von Johann George Lämmel, Häusler und Inwohner in Fockendorf, Taufpate bei einem Sohn von Johann George Lämmel, Hausgenoß in Breitingen.

 •  1774 wird der erste Sohn in Haselbach geboren und in Breitingen getauft.
[KB Breitingen]

 •  1773 heiratet Christoph Lämmel, Junggeselle, Nachbar und Zimmergesell zu Haselbach, ältester Sohn von Johann George Lämmel, Nachbar und Einwohner zu Fockendorf, mit

 •  Jgfr Christina Jahn, Weyl. Adam Jahns, Nachb. zu Haselbach, nachgel. jüngste Tochter: in Fockendorf 3x proclamiert und den 10. Jan. zu Breitingen copuliert.

 •  1776-1791: Christoph Lämmel, Nachbar und Zimmergeselle in Fockendorf, und Christina geb. Jahn aus Haselbach bekommen in Fockendorf 6 Kinder.

 •  1778 unter den Paten: Johanna Christina Werner, H. Gottfried Werners Adl. Pchters zu Cosboden ehel. Tochter.

 •  1781 unter den Paten: Johann George Lämmel Juv., Johann George Lämmels, Nachb. u. Einwohner zu Fockendorf 3. Sohn.

 •  1783 unter den Paten: Johann Gottlieb Lämmel Juv., Johann George Lämmels, Nachb. u. Einw. zu Fockendorf jüngster Sohn.

 •  1791 unter den Paten: H. Johann Friedrich Wittig, Papiermacher Gesell zu Fockendorf.

 •  27.3.1791 in Fockendorf gestorben: Johann Christian, Christian Lämmels jüngster Sohn. (Der Vatersname Christian muss richtig Christoph heißen! - HDL)

 •  9.3.1814 stirbt er als Christoph Lämmel, Nachbar und Einwohner zu Fockendorf, an der Geschwulst, 66 J 1 M 3 T alt.

 •  1830 stirbt die Witwe, 81 Jahre 9 Monate alt.
[Kirchenbücher Treben, laut R.Windisch um 1970 u. H.Kertscher 2004]

→ Für das 1791 geborene Kind las R.Windisch nicht Johann Christian sondern Johanne Christiane.

 •  1776 kauft er das Haus des Vaters; 1806 verkauft er es an den Sohn Johann August. [siehe Regest beim Vater]

 •  1806 Christoph Laemmel, Nachbar und Zimmergesell in Fockendorf.
[Heirat des Sohnes, KB Altenburg]

Regesten zu Adam Jahn:

 •  Christina ist seine jüngste Tochter.

Regesten zu Johann Christian Lämmel:

 •  18.8.1783 in Fockendorf gestorben: Johann Christian, Johann George Lämmels jüngster Sohn.
[Begräbnisregister Treben laut R.Windisch um 1970 und H.Kertscher 2004]

→ In diesem Eintrag ist die Vatersangabe vermutlich falsch. Der Vater muss Christoph Lämmel und nicht Johann George sein. (HDL)


2008 5 23