zurück zur Stammtafel Lemmel-Lötzen
zurück zum Persönlichkeiten-Index
Franz Lemmel - Kriegsrat in Berlin

Franz Lemmel, geboren 1860 in Bartenstein in Ostpreußen, war
Jurist im preußíschen Militärverwaltungsdienst in
Altona, Neisse, Posen, Hannover, dann seit
1905 im Kriegsministerium in Berlin. Dort war er bis 1918 in der
Militär-Verpflegungsabteilung als Wirklicher
Geheimer Kriegsrat und Vortragender Rat. In der Weimarer Republik war
er bis zu seiner Pensionierung 1926 Abteilungs-Chef im
Reichswehrministerium. Als Jurist war er zeitweise zum Bau der
türkischen Eisenbahn in die Türkei abgeordnet. In Berlin
wohnte er im Hause Kaiserallee 77 (wo um 1979 Günter Grass
wohnte). Um 1936 in Berlin-Lankwitz, Dillgesstr. 20. Seit 1940 lebte er
bei seinem Sohn, dem Bankkaufmann Franz Lemmel, in
Berlin-Wilmersdorf, Hildegardstraße 20. Hier starb er im
Nachkriegsjahr 1946 mit Hungerödemen, 86 Jahre alt.

Ausführlich siehe sein "Familienblatt" unter http://geneal.lemme.at/L-39w

Franz Lemmel 1939 bei der Hochzeit seiner Tochter Lotte, mit
seiner
Frau Hedwig geb. Weidmann (links im Bild).