Hitf-29/Bl | zur Stammtafel Hitf | Hitf-29/Bl |
Eltern unbekannt
(* etwa ?1495), † 1564 in Danzig an der Pest
Kaufmann aus Preußen. 1526 Vorsteher von St.Marien in Dan- zig, wo er 1539 den Stein 75 kauft, unter dem er auch 1564 zusammen mit seiner Frau begraben wird.
∞ (etwa ?1525) mit Barbara Sparenberg D832
(* etwa ?1505), † 1564 in Danzig an der Pest
begraben in St.Marien Stein 75.
ihre Eltern: Henrich (Gerd) Sparenberg D797, (* etwa ?1480), † 1546 oder 1548 in Danzig-Marien
In Danzig. Siehe Spar-28/e; ∞ mit Ursula Niederhof D833, (* etwa ?1480) in Danzig, † 1544 in Danzig, begraben in St.Marien.
1. Regina Bloemke D617, (* etwa ?1525/1530) in Danzig, † 1563 in Danzig, begraben in St.Marien
∞ um 1548 mit Friedrich Hitfeld D616
* 6.2.1518 in Danzig, † 1578 in Danzig-Marien Nr.17
Kaufmann, 1568 in der 3.Ordnung und beim Reichstag in Lublin 1571 Vorsteher St. Marien, 1577 Hauptmann der 4.Bg.-Fahne. Die 2.Ehefrau ist 30 Jahre jünger! Siehe Hitf-30/e
seine Eltern: Bastian Hitfeld D618, * um 1470/1472, † 1552 in Danzig-Marien, über 80 Jahre alt
1545 Hauptmann auf Putzig und Burggraf in Danzig. Siehe Hitf-29/e; ∞ um 1515 mit Elisabeth von Rosten D619, (* etwa ?1490).
er ∞2) 1565 mit Catharina Giese D844
* 1548, † 9., begr.11.6.1604 in Danzig-Marien
• 1547 Vormund der Kinder des verstorbenen Ratsherrn Jakob Havemann.
[Weichbrodt Bd.1 S.61] [Strehlau 1963]
• Laut Strehlau starb er 1542 oder (1564?). Laut Weichbrodt starb er 1564 an der Pest. Bei Weichbrodt ist sein Vorname mit "Hans al. Henr." angegeben, bei Strehlau nur "Hans". Freilich gibt auch Weichbrodt [Bd.1 S.242] an, daß Regina Blömke Tochter des Hans ist.
• Laut Strehlau heiratete er 1535. Die Heirat muss aber früher gewesen sein (HDL).
[Weichbrodt Bd.1 S.61, Bd.2 S.530]
[Weichbrodt Bd.1 S.61]