Ka-34/c | zur Stammtafel Ka | Ka-34/c |
Eltern: Ka-33/a Barthel Kadgiehn K968, Regina Glaubitt Ka87
* 1699, † 14.10.1755 in Lobitten
1723 in Lobitten. 1741 Arendator Molsehnen. Durch die Heirat mit der Witwe Klinger wird er Schulz in Lobitten.
∞1) vor 1739 mit ... .... K957
(* etwa ?1700), † 17.2.1741 in Molsehnen
sie ∞1) mit Christian Klinger K959
(* etwa ?1685)
Cölmischer Schulz in Lobitten.
∞2) 2.5.1743 in Schönwalde mit Anna Charlotte Hintz K920
(* etwa ?1715)
Sie lebt 1756.
ihr Vater: G. Hintz K924, (* etwa ?1680)
1756 Bürgermeister.
1. Johann Ernst Kadgien, * 22.3.1744 - Köllmer in Lobitten, siehe Ka-35/c
2. Gottlieb Kadgien Kc61, * um 1746, † 8.11.1806 in Postnicken
Musicus aus Lobitten, stirbt 1806 in Postnicken, 60 Jahre alt.
3. Anna Catharina Kadgien K923, * 17.7.1751 in Lobitten, † 14.9.1822 in Lobitten
∞1) 28.6.1769 in Powunden mit Johann Jakob Kadgien K931
* 1732
Seit 1755 Krüger in Lobitten. Siehe Ka-35/b
seine Eltern: Michael Kadgien/Kodjien K943, (* etwa ?1695), † 22.8.1752 in Lobitten
1715-1736 Köllmischer Krüger und Eigentümer in Lobitten. Kirchenvorsteher in Powunden. Siehe Ka-34/b; ∞ mit Anna Regina Köhn K930, (* etwa ?1705)
Sie lebt 1756 [Testament des Mannes].
er ∞1) 9.10.1755 in Powunden mit Sophia Minuth K919
(* etwa ?1735)
∞2) 5.7.1780 in Powunden mit George Friedrich Minuth Kg96
* 13.9.1755 in Uggehnen, † 9.12.1801 in Lobitten
1781-1791 7 Kinder.
• * 1699 [laut H.Kadgien]
• * 1699, † 14.10.1755 Lobitten. [Gedbas 2015 V.Haupt]
• 1723/1724 Johann Jakob Kadjien in Lobitten.
[Altpr.Geschl'kde Jg.43 1995 S.534]
• Johann Jacob Kadgien, Arendatoris auf Molsehnen, heiratete vor 1739 die Witwe von Christian Klinger, Cölmischer Schulz in Lobitten.
[P.Plew Ofb Kaimen 2008]
→>Durch diese Heirat bekommt er das Lobittener Schulzenamt.
• 1741 Arendator Johann Jakob Kadgien, seine Frau † 17.2.1741 in Molsehnen, mit einer Leichen-Predigt.
• Johann Jakob Kadgien, Wittwer und Arendator des Adel. Guths Molsehnen, ∞ 2.5.1743 in Schönwalde, mit Anna Charlotta Hintz, Jgfr., Tochter des Herrn George Hintz, Bürgermeister in Domau(?).
• Der Sohn Johann Ernst * 22.3.1744 in Molsehnen.
[P.Plew, Ofb Schönwalde, 2008]
• Testament vom 18.2.1744: Johann Jakob Kadjiehn, Erbbesitzer und Eigentümer des Cöllmischen Schultzenamtes zu Lobitten, und seine Frau Anna Charlotte geb. Hintzin setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein. Unter den Unterschriften: G.Hintz, Bürgermeister und Schwiegervater.
• 18.5.1756 zeigt Johann Albrecht Kodjien den Tod des seel. Johann Jacob Kodjien an. Erwähnt sind die nachgelassene Witwe, Christoph Kodjien in Lobitten, Bartel Kodjien in Correinen, des seel. Michael Kodjien hinterlassene Wittib und Erbe aus Lobitten.
• Klein Heyde 28.5.1756: Wir sämtliche Interessenten: 1) Anna Regina, Wwe, geb. Keunin(?) (Könin), 2) Johann Jacub Kadgien, 3) Christoph Sack (Seeck), 4) Anna Charlotte verw. Kadgien geb. Hintzin, 5) Christoph Kadgiehn, 6) Bartel Kadgien, setzen zur Testamentseröffnung des verstorbenen Johann Jakob Kadgienn den Johann Albrecht Kadgien.
[Testamente im Staaatsarchiv Königsberg laut Gerhard Lemmel um 1935]
→ Leider sind in diesen Testaments-Akten Johann Jakobs Kinder nicht erwähnt, da die Witwe die Kinder vertritt.
• Kinder soweit bekannt: Johann Ernst (Nachfolger in Lobitten) * 1743; Anna Catharina * 1751.
[Mtlg Horst Kadgien]
• Ein Sohn dürfte der um 1746 geborene Gottlieb sein, "Musicus aus Lobitten".
[Vermutung HDL]
• Johann Jakob Kadgiehn, Köllmer in Lobitten, ∞ Anna Katharina Kadgiehn. Diese sind die Großeltern von Johann Gottlieb Kadgiehn, * 1770 in Lobitten.
[Ahnentafel Trunz, in: Altpr. Geschl'kde FamArch. Bd.17 1995 S.95f]
→ Der Vater von Johann Gottlieb K. ist hier seltsamerweise nicht angegeben. Laut Horst Kadgien hat Johann Jakob K. eine Frau geb. Hintz; Anna Katharina K ist die Tochter, nicht die Frau.
→ Als Enkel von Johann Jakob gibt es zwei gleichnamige Männer:
1.: Johann Gottlieb, * 1770 in Lobitten, Vater nicht angegeben.
2.: Johann Gottlieb, * 1786 in Lobitten, Sohn von Johann Ernst.
→ Demnach muss Johann Ernst einen sonst unbekannten Bruder gehabt haben, der der Vater des 1770 geborenen Johann Gottlieb ist. (HDL)
• 1743 George Hintz, Bürgermeister in Domau(?).
[P.Plew Ofb Schönwalde 2008]
• G.Hintz 1756 Bürgermeister. [Horst Kadgien]
• Gottlieb Kadgien, † 8.11.1806 in Postnicken, 60 J alt, Musicus aus Lobitten.
[Mtlg P.Plew 2009]
• Gottlieb George Kadgien, * 11.2.1749 Lobitten, S.v. Johann Jacob Ka ∞ Hintz, † 8.11.1806 Postnicken.
[Gedbas 2015 V.Haupt]
• Anna Catharina * 17.7.1751 Lobitten, T.v. Johann Jacob Ka ∞ Hintz, ∞1) 28.6.1769 in Powunden mit Johann Jacob Kadgiehn, ∞2) 5.7.1780 Powunden mit George Friedrich Minuth.
• Sie † 14.9.1822 in Lobitten.
[Gedbas 2015 V.Haupt]
[Mtlg Horst Kadgien]
• Johann Kadgien, Schneider in Königsberg, kommt aus dem Amt Laptau, wozu Lobitten gehört. Er könnte Sohn (oder Neffe) von Johann Jakob sein. (HDL)
[Gedbas 2015 V.Haupt]