Ka-37/m | zur Stammtafel Ka | Ka-37/m |
sein Taufname: Friedrich Wilhelm
Eltern: Ka-36/m Gottfried Kadgiehn K259, Barbara Hensel K260
* 3.8.1810 in Rogahnen, † 1890 in Peterswalde
1835-1853 Hochzinser in Rogahnen.
∞ 13.11.1835 in Kalkeim mit Henriette Schikofsky K274
* 2.1.1817 in Kalkeim
ihr Vater: Carl Schikofsky Kf84, (* etwa ?1785) (Taufname: Carl Ludwig)
1. Regine Wilhelmine Berta Kadgien Kg71, * 7.9.1837 in Rogahnen
∞ 5.10.1858 mit Leopold Schmidt
2. Friedrich Ferdinand Kadgien Kg72, * 8.9.1839 in Rogahnen
3. Carl Heinrich Kadgien Kg73, * 5.12.1840 in Rogahnen
4. August Franz Kadgien Kg74, * 10.3.1844 in Rogahnen
5. Hermann Gustav Kadgien Kg75, * 6.2.1846 in Rogahnen
6. Carl Gustav Kadgien Kg76, * 22.4.1848 in Rogahnen, † 2.2.1851 in Rogahnen
7. Emil August Kadgien Kg77, * 18.5.1852 in Rogahnen, † 16.1.1853 in Rogahnen
8. Emma Auguste Clara Kadgien Kg78, * 25.6.1853 in Rogahnen
• Sein Name wird bis 1844 mit Friedrich Wilhelm, ab 1845 mit Friedrich angegeben. 1890 stirbt er als Partikulier Friedrich Kadgien in Peterswalde. Er hat bis 1853 als Hofbesitzer in Rogahnen gelebt.
[Notizen Gerhard Lemmel [C140] aufgrund der Prästationstabellen Waldau und der Kirchenbücher Heiligenwalde]
• Friedrich Wilhelm * 3.8.1810 Rogahnen, ∞ 13.11.1835.
• 1837-1853 Hochzinser und Hufenwirt in Rogahnen, acht Kinder in Rogahnen geboren. Über den Verbleib der Söhne ist nichts bekannt.
[P.Plew, Ofb Heiligenwalde 2009] Hier auch weiteres.