L-39/n | zur Stammtafel L | L-39/n |
sein Taufname: Robert Emil
Eltern: L-38/m Gottlieb Lemmel 401, Pauline Rotte 402
* 11.5.1842 in Spandau, † 15.7.1921 in Dessau
Bahnbeamter in Karlikau, Danzig, Passow Kreis Angermünde, Königlicher Oberbahnassistent in Kolberg, schließlich in Dessau.
∞1) vor 1870 mit Johanna Wirth 544 (Taufname: Johanna Louise Selma)
* 13.9.1846 in Danzig, † zwischen 1876/1879 in Klein-Katz b.Danzig
∞2) 26.10.1879 in Bartenstein mit Bertha Terrey 545 (Taufname: Auguste Wilhelmine Bertha)
* 12.4.1845 in Gumbinnen, † 26.11.1918 in Dessau
ihre Eltern: Wilhelm Terrey 548, * 12.5.1809, † 12.4.1852 in Gumbinnen
Handschuhmachermeister und Bandagist.; ∞ 27.1.1838 in Gumbinnen mit Anna Barbara Bartel 520, * 16.2.1816 in Gumbinnen, † 16.10.1889 in Kolberg.
1. Paul, * 24.4.1870 - Postbeamter in Berlin, siehe L-40/n
2. Martha, * 24.12.1871 - ∞ Lingner, in Kolberg, siehe L-40/ni
3. Käte, * 18.2.1873 - ∞ Burow, in Kolberg, siehe L-40/no
4. Clara Lemmel 464, * 13.10.1876 in Passow Kreis Angermünde, † 22.10.1942 in Oranienburg, (ihr Taufname: Clara Laura Johanna )
1908 Frisörin in Kolberg. Sie heiratete im Alter von über 40 Jahren, kinderlos.
∞ 1.6.1918 in Berlin mit Hans Petersen 546
* 22.12.1884 in Berlin
1936 Naturarzt in Zaardam, Holland, Bakkerspad 13.
seine Eltern: Andreas Petersen 547, * 6.2.1858 in Wollemp b.Schleswig, † 4.10.1906 in Husum
Dr.med., Korps-Stabsveterinär,; ∞ mit Juliane Anna Dreeßen 519, * ..3.1859 in Wesselburen bei Heide in Holstein.
5. Berthold Johannes e66, * 1884 in Kolberg, † 1885 in Kolberg
6. Anna, * 5.4.1886 - ∞ Müller, in Kolberg und Dessau, siehe L-40/nu
• 1870 in Karlikau, 1871-73 in Danzig, 1876 in Passow Kreis Angermünde, 1886 in Kolberg, 1921 in Dessau.
[Heinz Lemmel 1936]
• 1884 in Kolberg geboren: Berthold Johannes Lemmel, Eltern: Robert Emil Lemmel ∞ Bertha Terrey. Bemerkung: † 1885 [StA No.90]
[Standesamt Kolberg, Geburten 1884 Nr.257. Internet Pommerscher Greif 2018. Hinweis U-B.]
• 5.4.1886 in Kolberg geboren: Anna Marie Therese, Tochter der Auguste Wilhelmine Bertha Lemmel geb. Terrey, Ehefrau des Eisenbahn Stations Assistenten Robert Emil Lemmel, beide ev., in Colbergermünde, Wilhelmstraße No.3.
[Standesamt Colberg, Kopie 2017]
• 1904: R.E. Lemmel, Bahn-Assistent a.D., in Kolberg, 2.Pfannschmieden Nr.16.
[Pommerndatenbank 2014, Adressbuch Kolberg]
• 1908 unter den Mitgliedern der ev.-reformierten Gemeinde in Kolberg:
• Paul Burow, Buchhalter, und Frau Käthe geb. Lemmel, 4 Kinder, Münderstraße 11. Die Eheleute sind konfirmiert, die Kinder nicht.
• Fräulein Klara Lemmel, Friseuse, II. Pfannschmieden 16. Sie ist konfirmiert.
• Martha Lingner geb. Lemmel, Ehefrau des Bäckers August Lingner, mit den Kindern Elisabeth, Margarete, Georg, Gertrud; Waldenfelsstraße 13. Sie ist konfirmiert, die Kinder nicht. Der Mann ist lutherisch und lebt auswärts.
[Stefan Sienell: Verzeichnis der Mitglieder der ev.-reformierten Gemeinde zu Kolberg am 1.4.1908. In: Archiv ostdt. Fam'forscher Band 22 2014 S.258, 260. Quelle: Archiwum Panstwowe w Koszalinie (Köslin)]
• 1913 Oberbahnassistent a.D. Emil Lemmel in Dessau, Karlstr. 15.
[Adressbuch Dessau 1913, laut H.Fredenhagen, Dessau, Pieckstr., ca 1980]
• [Heinz Lemmel]
• ihr Taufname Johanna Louise Selma. Eltern nicht angegeben. [gen.net 2922 Datenbank Dramburg]
• Im Deutschen Geschlechterbuch von 1910 ist ihr Name irrtümlich als Ferrey angegeben.
• 1908: Frl. K. Lemmel, Frisörin, in Kolberg, 2. Pfannschmieden Nr.16. Sie lebte hier zusammen mit ihrer Tante Emma Lemmel geb. Platzer.
[Pommerndatenbank 2014, Adressbuch]
→ "K." muss sich auf "Clara" bezeiehen. (HDL)
• Clara Laura Johanna Lemmel † 22.10.1942 in Oranienburg. Ihr Mann war Hans Petersen, er * 22.12.1884 in Berlin.
[Nord-Holland-Archiv, Arch.Nr.276]