L-39/o | zur Stammtafel L | L-39/o |
Eltern: L-38/m Gottlieb Lemmel 401, Pauline Rotte 402
* 1.6.1844 in Mortwitz, † 21.2.1903
Seit 1863 in Fischhausen, Kreissteuerkassensekretär. 1868 Diätarius in Königsberg. 1870 Bürogehilfe in Königsberg. Schließlich Büroversteher im Katasteramt in Zossen.
∞ 5.8.1868 in Königsberg-Tragheim mit Wilhelmine Wuesthoff 511 (Taufname: Esther Wilhelmine)
* 27.1.1843/1849 in Johannisburg
ihr Vater: Leopold Wuesthoff 512, (* etwa ?1815), † vor 1868 in Johannisburg
• Louis Lemmel, * 1.7.1844, † 21.2.1903, Bürovorsteher am Katasteramt in Zossen, ∞ Wilhelmine Wüsthoff, kinderlos.
[laut Heinz Lemmel: Familie Lemmel aus Lötzen, 1937]
• 5.8.1868 Heirat Louis Lemmel, Diärarius, * 1.6.1844 in Mortwitz (= Montwitz Kreis Ortelsburg ?), ledig, mit Esther Wilhelmine Wuesthoff, Jgfr., *27.1.1849 in Johannisburg, T.v. Leopold Wuesthoff, Exekutor, gestorben in Johannisburg.
Aufgebot des Bräutigams in Fischhausen, wo er Kreissteuerkassensekretär war; "war 5 Jahre hier".
[Traubuch Königsberg-Tragheim 1868 S.203, laut Gerhard Lemmel um 1935, C25]
[Geburtsdatum und Ort laut Traueintrag, wo das Datum 1.6. lautet; bei Heinz Lemmel lautet es 1.7. - Der Geburtstag der Braut ist im Traueintrag mit 27.1.1849, bei Heinz Lemmel mit 27.1.1843 angegeben. Was ist richtig?]
• 1870 Louis Lemmel, Bürogehilfe in Königsberg, Ziegelgasse 221 (oder 22 i).
[Adreßbuch Königsberg, 1870]
• Keine Kinder bekannt geworden.