Lk-37/h | zur Stammtafel Lk | Lk-37/h |
Eltern: Lk-36/f Gottfried Lemmel 2631, Regina Schmid 2632
* 30.10.1756 in Neukirchen, † 29.3.1833 in Pleißa
1789 Erbgärtner und Schlächter in Neustadt. 1794-1799 Gärtner und Hausschlächter in Neustadt. 1825 Hausschlächter in Pleißa.
∞1) 9.2.1789 in Neukirchen mit Hanna Rosina Hähle/Jähle/Hänel 2611
(* etwa ?1760)
älteste Tochter von Daniel Hähle, Bauer in Neukirchen. Bei den Taufeinträgen der Kinder ist ihr Name Hanne Christiane Jähle, bei der Trauung des Sohnes Hänel.
∞2) 15.9.1822 in Pleißa mit Hanne Christiane .... 2633
(* etwa ?1775), † 4.6.1825 in Pleißa
(Sterbeeintrag unklar!) 1822 Hanne Christiane ..., Hausbesitzerin, Witwe des Samuel Schramm.
∞3) 8.1.1826 in Pleißa mit Hanne Christiane Heier 2635
(* etwa ?1790)
1. Hanne Beate 2636, * vor 2.7.1789, † 2.7.1789 in Neustadt, begraben in Chemnitz-Nikolai
Ihr Taufeintrag wurde nicht gefunden; vermutlich starb sie kurz nach ihrer Geburt.
2. Hanna Beate 2638, * 3.9.1794 in Neustadt, † 3.11.1794 in Neustadt
3. Gottfried Lämmel, * 4.7.1797 - Strumpfwirker in Pleißa und Rottluff, siehe Lk-38/h
4. (Totgeburt) 2639, †* 5.6.1799 in Neustadt
5. Christiane Wilhelmine Lämmel, * 13.2.1826 - ∞ Winkler, in Pleißa, siehe Lk-38/i
• 1789 heiratet er in Neukirchen als Johann Daniel Lemmel, Erbgärtner und Schächter in Neustadt, Sohn des Meisters Johann Gottfried Lemmel, Erbgärtner, Schuhmacher und Holzgeschworener in Neukirchen.
• 1794-1799 Johann Daniel Lämmel, Gärtner und Hausschlächter in Neustadt. Dabei ist er im Kirchenbuch 1799 irrtümlich Johann David benannt. - 1794 ist Pate: Johann Gottfried Lämmel, Gärtner und Holzgeschworener in Neukirchen.
• 1825 Daniel Lämmel, Einwohner und Hausschlächter in Pleißa.
• Für die zweite Frau, die vor 1826 gestorben sein muß, wurde kein Todeseintrag gefunden. Es fand sich nur der folgende Eintrag: Am 4.6.1825 stirbt in Pleißa an Schlagfluß Hanna Sophie Lämmel, Frau des Johann Gottfried Lämmel. Dieser Eintrag kann nicht eingeordnet werden, und ich vermute, daß er fehlerhaft ist und sich auf die zweite Frau von Johann Daniel Lämmel bezieht. (Auch einige andere Einträge dieser Zeit im Kirchenbuch Pleißa sind fehlerhaft.)
[1756-1789 Kirchenbücher Neukirchen,
1789-1799 Kirchenbücher Chemnitz-Nikolai,
1822-1833 Kirchenbücher Pleißa,
1825 Kirchenbuch Hohenstein-Ernstthal, alles laut R.Windisch]
→ Fehlerhinweis: Bei Herbert E. Lemmel, "Nachkommen" Bd.2 S.91 ist der 1756 in Neukirchen geborene Johann Daniel irrtümlich gleichgesetzt mit einem anderen Johann Daniel Lemmel, der 1779 in Neukirchen heiratet, dessen Vater aber ein Schneider Johann Lemmel aus dem Stamm Stelzendorf ist.