Ns-34/m zur Stammtafel Ns Ns-34/m

Michael Lämmel c324 – Mälzer in Neustadt und Chemnitz


Eltern: Ns-33/e Zacharias Lemmel c316, Catharina Aurich c341

getauft 17.2.1655 in Chemnitz-Nikolai, * in Neustadt, † 23.10.1724 in Chemnitz-Jakobi

1680 Mälzer in Neustadt. 1684-1727 Mälzer in Chemnitz in der Jakobi-Gemeinde.

∞1) vor 1680 mit Magdalena Knorr c380

(* etwa ?1655), † 28.3.1712 in Chemnitz-Jakobi

∞2) 14.1.1713 in Chemnitz-Jakobi mit Anna Elisabeth Schäffer c325

(* etwa ?1685), † 27.9.1736 in Chemnitz-Jakobi

ihr Vater: Tobias Schäffer c725, (* etwa ?1650)
Bürger und Töpfer in Chemnitz.

Kinder:

aus 1.Ehe:

1. Rosina Lemmel c392, getauft 1.3.1680 in Chemnitz-Nikolai, * in Neustadt

2. Sophia Lämmel c393, * 5.7.1684 in Chemnitz-Jakobi, † 19.8.1707 in Chemnitz-Jakobi
Sie stirbt 1707 als "mittlere hinterlassene Tochter", wobei das Wort "hinterlassen" unklar ist.

3. Maria c394, * 27.7.1686 in Chemnitz-Jakobi, † 28.2.1689 in Chemnitz-Jakobi

4. Christina Lämmel c395, * 13.2.1688 in Chemnitz-Jakobi

∞ 14.10.1712 in Chemnitz-Jacobi mit Christoph Carl Haupt c419

(* etwa ?1685)

sein Vater: George Haupt c300, (* etwa ?1650), † vor 1712

5. Andreas c396, * 28.4.1690 in Chemnitz-Jakobi, † 3.12.1690 in Chemnitz-Jakobi

6. Christianus Lämmel c397, * 28.9.1691 in Chemnitz-Jakobi
Sein Verbleib ist unbekannt.

7. Justina, * 27.4.1693 - ∞ Dehne, in Chemnitz, siehe Ns-35/m

8. Gottfried Lämmel c399, * 1.9.1696 in Chemnitz-Jakobi, † 26.4.1718 in Chemnitz-Jakobi
1718 stirbt er als Gottfried, Junggeselle, Zeug- und Lein- weber, ein Sohn von Michael Lämmel, Bürger und Mälzer all- hier.

9. (Totgeburt) c400, †* 3.1.1699 in Chemnitz-Jakobi

aus 2.Ehe:

10. Maria Elisabeth, * 30.6.1714 - ∞ Delling, in Chemnitz, siehe Ns-35/n

11. Michael, * 17.8.1718 - Sägenschmied in Chemnitz, siehe Ns-35/o

Regesten:

[Seine Geburt 1655 KB Chemnitz-Nikolai lt Herbert E. Lemmel, "Nachkommen" Bd.2 S.121] - [Herbert E. Lemmel behauptet in "Geschichte" S.241, daß dieser Michael Lemmel 1674 "Michael Lampel" genannt wird, als er als Pate bei einem Sohn seines Bruders Zacharias genannt wird. Das ist nicht richtig; siehe Regest bei Ns-34/d Zacharias.]

 •  1677 ist er als Michael Lämmel, Junggeselle, Pate in Chemnitz-Johannis bei der Taufe der posthum geborenen Tochter seines Vetters Georg, Ns-34/b.

 •  1680 Mälzer in der Neustadt. Er läßt mit seiner Frau Magdalena die Tochter Rosina taufen.
[KB Chemnitz laut Herbert E. Lemmel, "Nachkommen", Bd.1 S.57, Bd.2 S.121, 136]

 •  1684-1724 ist Michael Lämmel Bürger und Mälzer in Chemnitz in der Jacobi-Gemeinde. Bei den Taufen ab 1684 ist als Mutter Magdalena geb. Knorr genannt.

 •  1688 ist das Eheweib des Mältzers Michael Lämmel Pate bei einem Kind von dessen Bruder Johannes.

 •  1712: Frau Magdalena, Meister Michael Lämmels, Bürgers und Mältzers alhier Eheweib, starb den 28. Marty zu nacht umb 12 Uhr.

 •  1713 heiratet er als Michael Lemmel, Bürger und Mälzer allhier, ein Witwer, mit Jungfrau Anna Elisabeth Schäffer, eheliche älteste Tochter von Tobias Schäffer, Bürger und Töpfer allhier.

 •  1718: Michael Lämmels, Bürg. und Meltzers alhier Sohn, ein Junggeselle, Zeug und Leinweber, Nahmens Gottfried, starb den 26.April, nach Mittage umb 4 Uhr.

 •  1724 Mon. Octobr 26: Michael Lämmel Bürger und Mältzer alhier starb den 23. Octobr abents 7 Uhr.

 •  1736 stirbt Frau Anna Elisabeth, weiland Michael Lämmel, Bürger und Mälzer, nachgelassene Witwe.
[KB Chemnitz-Jacobi, laut R.Windisch; 1712, 1718, 1724 laut E.Roder 1992]

 •  14.9.1689 in Helbersdorf(?): Magdalena, Michael Lämmels Mältzers in Chemnitz Weib, ist Pate bei Rosina, e.T. des Leinwebers Johann Kinder und seiner Frau Rosina. [Taufbuch Chemnitz-Nicolai laut E.Roder 1991]

 •  1696 unter den Erben des Vaters genannt.
[siehe Regest bei Ns-33/e Zacharias]

 •  13.3.1696: Michael Lämmel, Mälzer, wird Bürger in Chemnitz.
[Stadtarch.Chemnitz, Reg.12, Register der Bürgerbücher, Kopie Fr.Viertel, 2000]

 •  27.3.1711 ist Jungfrau Justine, Tochter des Bürgers und Mälzers in Chemnitz Michael Lämmel, Pate bei einer Tochter des Andreas Lämmel in Schloßchemnitz.
[Kirchenbuch Glösa laut R.Windisch]

 •  1713, S. 58, Nr. 2: Mr. Michael Lämmel, Bürger und Melzer allhier, ein Witwer, und Jgfr. Anna Elisabetha, Mr. Tobias Schäfers, Bürgers und Töpfers
allhier, älteste ehel. Tochter, wurden aufgeboten den 2. Osterfeiertag und an den Sonntagen Quasimodogeniti und Misericordias Domini.
[Traubuch Chemnitz-Johannis, laut R.Friedrich 1998]

 •  Heirat in Chemnitz-Jakobi, siehe oben.

→ Fehlerhinweis: Herbert E. Lemmel, dem die KB-Einträge von Chemnitz-Jakobi noch nicht bekannt waren, setzte diesen Michael Lemmel irrtümlich gleich mit Ad-34/a Michael Lemmel in Neukirchen, der dort am 3.7.1685 die Maria Loß heiratet.

Regesten zu Christina Lämmel:

 •  14.10.1712 heiraten in Chemnitz-Jacobi: Christina, Tochter von Michael Lämmel, und Christoph Carl Haupt, Sohn des verstorbenen George Haupt von (Cotte? oder Bock? - schwer zu entziffern).
[Traubuch Chemnitz-Jacobi 1713-1787, laut R.Nötzold 1991]


2008 1 16