Ns-37/j zur Stammtafel Ns Ns-37/j

Johann Gottfried Lämmel c477 – Handarbeiter in Glauchau


Eltern: Ns-36/i Andreas Lämmel c320, Maria Rosina Klitsch c495

* um 1743, † 31.1.1808 in Glauchau

Bis 1780 an einem unbekannten Ort, wo er bereits einige Kinder bekommt. 1781-1808 Handarbeiter in Glauchau.

∞ (etwa ?1770/1775) mit Rosine Reinhard c478

* um 1743, † 19.6.1803 in Glauchau

Kinder:

1. Christiana Dorothea Lämmel c479, (* etwa ?1777), wo?, † 21.1.1798 in Glauchau

2. Johann Gottfried, * um 4.7.1779 - Weber in Ernstthal, siehe Ns-38/j

3. Christian Gottfried c481, * 9.12.1781 in Glauchau, † 10.12.1790 in Glauchau
Im Sterbeeintrag steht "ein Sohn" ohne Angabe des Vornamens.

4. (totgeborenes Kind) c482, * ..4.1784, begraben 18.4.1784 in Glauchau

Regesten:

 •  1781-1808 ist Johann Gottfried Lämmel Handarbeiter in Glauchau.

 •  1781 ist Pate: Gottlieb Klotzner aus Niederlungwitz bei Glauchau.

 •  1790 stirbt "ein Sohn, 10 Jahre alt", bei dem es sich um den 1781 geborenen Christian Gottfried handeln muß, der freilich gerade erst 9 Jahre alt wurde.

 •  1798 stirbt die Tochter Christiana Dorothea als "einzige Tochter"; da ihre Taufe in Glauchau nicht verzeichnet ist, dürfte sie schon vor 1779 am früheren Wohnort des Vaters geboren worden sein.

 •  1803 hinterläßt seine Frau einen Sohn.

 •  1808 stirbt er in Glauchau im Alter von 65 Jahren. Dabei hinterläßt er einen Sohn.
[Kirchenbücher Glauchau laut R.Windisch]

 •  Zuletzt Bürger und Handarbeiter in Glauchau; im Heiratseintrag seines "nachgelassenen jüngsten" Sohnes erwähnt. (Dieser Wortlaut läßt vermuten, daß es auch einen älteren Sohn gegeben haben muß, der freilich vor 1803 gestorben sein muß, da in diesem Jahr nur ein Sohn unter den Hinterbliebenen seiner Frau erwähnt wird.)
[Kirchenbuch der Trinitatiskirche in Ernstthal lt RW]


2008 1 16