Ntzl-23/p | zur Stammtafel Ntzl | Ntzl-23/p |
Eltern unbekannt
(* etwa ?1315)
1367 Richter anstelle von Heinrich Geuder.
∞1) (etwa ?1345) mit Gertraud Mendel H610
(* etwa ?1320)
∞2) (etwa ?1355) mit Catharina Schopper H459
(* etwa ?1325)
1. Anna Nützel H608, (* etwa ?1350)
∞ mit Hartwig Volkamer H602
(* etwa ?1345), † 1379
Siehe Vo-23/e
sein Vater: Hartwig Volckamer n375, (* etwa ?1320), † 1375
Aus Neumarkt, ab 1337 in Nürnberg, ab 1362 im Rat. Siehe Vo-22/h
2. Gerhaus Nützel H457, (* etwa ?1355)
∞ 1381 mit Georg Haller H257
(* etwa ?1340), † 1407
Georg I. Haller zu Gräfenberg. Siehe Hall-23/t
seine Eltern: Berthold Haller H258, (* etwa ?1308), † 1379
1364 Stifter des Pilgram-Spitals. † 1379 in hohem Alter. Siehe Hall-22/t; ∞ mit Elisabeth v.Wolfsberg H638, (* etwa ?1315).
er ∞1) 1379 mit Anna Weigel Ni53
(* etwa ?1350), † 1380
• ∞ Mendel, Tochter Anna
[Biedermann Tafel 531B Volkamer]
• ∞ Schopper, Tochter Gerhaus
[Biedermann Tafel 103A Haller]
→ Ich vermute, dass es sich beide Male um den selben Peter Nützel handelt. (HDL)
• 1367: Philipp Groß für sich und seine Brüder Peter und den unmündigen Meingoss, hatte ein Schiedsgericht-Verfahren gegen die Brüder Fritz und Michel Behaim wegen einer Grund-Grenze. Richter: Peter Nützel anstelle des Schultheißen Heinrich Geuder. Zeugen: Hans Teufel, Jacob Grundherr, Bernolt Gram. Schiedsrichter waren der Schultheiß Heinrich Geuder, Leupold Schürstab d.Ä., Hermann Ebner, Conrad Pfinzing.
[Verm.Beiträge z.Gesch.d.St.Nbg Band 4 1789 S.221 ff. - Internet 2013 unter uni-bielefeld.de]
[Biedermann Tafel 103A Haller]