Pe-39/iw zur Stammtafel Pe Pe-39/iw

Edith Kullack P276 – ∞ Peter/Gruber


ihr Taufname: Edith Leopoldine

Eltern: Pe-38/Ku Leopold Kullack P279, Margarete Leiner Pd79

* 15.4.1887, † 7.10.1945 in Königsberg

1945 verschollen und 1953 für den 7.10.1945 für tot erklärt.

∞1) mit Carl Peter P275

* 22.9.1880 in Königsberg, † 1914

Kaufmann in Königsberg, Zigarrenimport. Kinderlos. Siehe Pe-39/iu

seine Eltern: Carl Peter P002 (Taufname: Carl Friedrich Wilhelm), * 22.5.1835 in Pr. Holland, † 30.7.1901 in Königsberg/Pr.
Kaufmann in Königsberg: Zigarrengeschäft "Carl Peter" mit über 50 Filialen in Königsberg, Danzig und Ostpreußen. Siehe Pe-38/i; ∞ 22.10.1860 in Heiligenwalde mit Mathilde Kadgiehn K312 (Taufname: Mathilde Amalie), * 23.10.1837 in Pogauen Kirche Heiligenwalde, † 27.9.1914 in Königsberg.

∞2) nach 1914 mit Max Gruber P277

(* etwa ?1880)

Preußischer Major.

Tochter:

aus 2.Ehe:

1. Marie Luise Gruber, (* etwa ?1917) - ∞ v.Wangenheim, siehe Pe-40/iw

Regesten:

 •  Eltern und Geburtsdatum [geneanet 2023, Heikel]

 •  Mit Wirkung vom 7.10.1945 für tot erklärt. 1935 Erbschein für ihre Tochter Marie-Luise Freifrau von Wangenheim,


[Familienakten Carl Peter]


2023 11 15