Proi-25/a | zur Stammtafel Proi | Proi-25/a |
Eltern: Proi-24/a Jakob Proite D579, Stn-24/dz Catharina v.Stein D452
(* etwa ?1357) in Danzig, † nach 8.2.1427 in Danzig
Fernkaufmann und Reeder in Danzig. 1411 als Ratsherr einge- setzt, ohne Schöppe gewesen zu sein; er gab sein "Amtsgeld" zum Bau der Marienkirche.
∞ 1382 in Danzig mit Barbara Langenbeck D573
(* etwa ?1362)
ihr Vater: Hillebrand Langenbeck D266, (* etwa ?1335), † 1393 in Danzig
Aus Langenbeck bei Jülich seit um 1380 in Danzig, Fernkaufmann. 1384 Bürger, 1388 Schöppe. Siehe Lngb-25/e
1. Hans, * ..12.1382 - Reeder in Danzig, siehe Proi-26/a
• 1.1.1418 als Ratmann Danziger Gesandter zur Tagfahrt in Elbing mit Johann Baisener.
• Juli/August 1422 Feldhauptmann im Zug des Ordens gegen Polen und Litauen: Treffpunkt Drewenz, 4 Wochen Verpflegung mitbringen.
• 21.4.1426 hat er gegen das Verbot des Handels mit Polen Güter nach Nessau an der Weichsel gebracht; das wird bei der Tagfahrt in Marienburg verhandelt.
• 8.2.1427 verlangt Lübeck von Wismar, daß das Schiff des Danziger Ratmanns Dieter Proite in seinen Hafen kommt.
[Weichbrodt Bd.1 S.374] - [teils auch Strehlau 1963]
[Weichbrodt Bd.1 S.374] Hier falsches Geburtsjahr: 1395. Ist 1359 richtig?
• Barbara Langenbeck, Tochter von Gert Langenbeck, Bürger zu Danzig, ∞ 1382 in Danzig mit Dietrich Proite, Bürger und Kaufmann zu Danzig.
[Quassowski Seite L 52, hier der einzige Langenbeck-Eintrag]
→ Gert ist nicht Vater sondern Bruder von Barbara [Weichbrodt].